Have any questions?
+44 1234 567 890
Kurzer Erlebnisbericht:
Wanderung in der Breitachklamm

Das eigentliche Ziel unserer Süddeutschland-Tour ist die Deutsche Alpenstraße: Über 484 kurvenreiche Kilometer führen von Lindau am Bodensee bis nach Schönau am Königssee. Immer vorbei an satten Alpenwiesen, sanftem Hügelland, grünen Wäldern, romantischen Tälern und glitzernden Seen. Ein beliebter Zwischenstopp ist die Breitachklamm zwischen Oberstdorf in Bayern und dem Kleinwalsertal in Österreich.
Dieses einzigartige Naturdenkmal ist die tiefste und eine der imposantesten Felsenschluchten Mitteleuropas und zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns! Mit fast hundert Meter hohen senkrechten und überhängenden Wänden, stürzt das Wasser donnernd über hohe Felsbänke, strudelt durch tiefe Gumpen und versprüht sich in feinste Tröpfchen, in denen das Licht spielt. Manche der düsteren Klammwände haben noch nie die Sonne gesehen. Tiefgrüne Moose und zierliche Farne lieben die Feuchte und einige unerschrockene Fichtenbäume haben sich kühn auf kleinsten Felsvorsprüngen angesiedelt.
Aufgrund der Corona-Lage in Deutschland wird die Breitachklamm aktuell zur Einbahnstraße deklariert, d.h. wir können die Schlucht nur von unten nach oben durchwandern. Schon früh am morgen sind fast alle Parkplätze belegt, einen der letzten können wir oben ergattern. Nach einer kurzen Wanderung hinab ins Tal zahlen wir den Eintritt von 5 Euro und lassen sie äußerst imposante Schlucht voll auf uns wirken. Die Breitachklamm ist ein absolutes Muss, wenn du in der Region unterwegs bist!

