Have any questions?
+44 1234 567 890
Reisetipps für Los Angeles:
Die besten Aussichtspunkte & Hiking-Routen zum Hollywood-Sign
Die berühmten weißen Buchstaben sind das Wahrzeichen von Hollywood und von fast überall aus in Los Angeles zu sehen. Was wäre eine Reise in die Stadt der Engel, ohne das legendäre Hollywood-Sign aus nächster Nähe gesehen zu haben? Wir zeigen dir die besten Viewpoints für einen freien Blick auf das Hollywood Sign. Und stellen dir die beste (und vor allem legale) Route vor, auf der du so dicht wie möglich an die Buchstaben herankommst.

Lage
Infos zur Reise
US-Bundesstaat
Kalifornien
Reisejahr
2003
2014
2015
2016
2021
2022
Letztes Update
05.2022
Inhaltsverzeichnis
-
01 /
-
02 /
-
03 /
-
04 /
-
05 /
-
06 /
-
07 /
-
08 /
-
09 /
-
10 /
01 — Intro
Die Geschichte des Hollywood-Signs
Eine Maklerfirma hatte 1923 den riesigen Schriftzug "Hollywoodland" in den Hollywood Hills von Los Angeles aufgestellt, um für den Kauf von Grundstücken in dieser damals öden Gegend zu werben. Eigentlich sollte die Installation auf dem Mount Lee nur vorübergehend sein. Doch die Buchstaben wurden schnell ein Symbol für den aufstrebenden Filmstandort Hollywood.
Die Konstruktion war nur notdürftig aus Masten, Rohren und Metallplatten zusammengezimmert. Als in den 1940er der Schriftzug mehr und mehr verrottete, entschied man, das "Land" aus dem Schriftzug zu entfernen und den Rest "Hollywood" zu restaurieren.
40 Jahre später war das Hollywood Sign erneut verfallen, ein Neubau war sehr kostenintensiv. Niemand geringeres als der Playboy-Erfinder Hugh Hefner brachte durch Spenden das Kapital für die Neuinstallation auf. Heute findet sich ein Gedenkstein an Hugh Hefner etwas versteckt links oberhalb des Hollywood Signs auf einem Hügel.
Jahrzehntelang war das Hollywood frei zugänglich und nicht abgesperrt. Doch Vandalismus, Veränderungen der Buchstaben als Nutzen für politische Messages, und Selbstmordversuche führten dazu, dass das Hollywood Sign schließlich abgesperrt wurde. Heute kannst du den berühmten Schriftzug nur aus einer Entfernung von etwa 20 Metern bestaunen. Ein knapp 3 Meter hoher Zaun, zahlreiche Infrarot-Überwachungskameras sowie Bewegungsmelder halten Besucher davon ab, dem Hollywood Sign zu nahe zu kommen.
Die Buchstaben des Hollywood Signs sind knapp 14 Meter hoch, der gesamte Schriftzug etwa 140 Meter lang.

02 — Viewpoint #1
Der einfachste Aussichtspunkt auf das Hollywood Sign (ohne zu wandern) Nr. 1:
Griffith Observatory
Das Griffith Observatory ist ein beliebtes Ausflugsziel in Los Angeles. Von dem Observatorium aus hast du einen tollen Panoramablick über die Stadt der Engel. Ganz besonders nach Einbruch der Dunkelheit ein sehr imposantes Bild! Vom Griffith Observatory aus hast du aber nicht nur einen guten Blick auf die Stadt, sondern auch einen freien Blick auf das Hollywood Sign. Es ist allerdings auch einer der entferntestes Blicke von all den Viewpoints, die wir hier vorstellen.
Adresse:
2800 E Observatory Rd, Los Angeles, CA 90027
Siehe Karte unten:
Pinn 01

03 — Viewpoint #2
Der bessere Aussichtspunkt auf das Hollywood Sign (ohne zu wandern) Nr. 2:
Hollywood Dell, Canyon Drive
In Hollywood biege von der Franklin Ave in den Canyon Drive ein, an der Ecke mit Gelson’s Supermarket und dem thailändischen Pimai-Restaurant. Folge dem Canyon Drive und du fährst direkt auf das Hollywood Sign zu. Du kannst dem Canyon Drive gerne weiter folgen und dann und wann in den Wohngebieten abbiegen. Irgendwo blitzt das Hollywood Sign immer durch. Doch die Straßen in den Hollywood Hills sind sehr eng und verzweigt, was die Navigation nicht unbedingt einfacher gestaltet.
Adresse:
2247 Canyon Dr, Los Angeles, CA 90068
Siehe Karte unten:
Pinn 02

04 — Viewpoint #3
Der beste Aussichtspunkt auf das Hollywood Sign (ohne zu wandern) Nr. 3:
Hollywood Park, Canyon Lake Drive
Der beste Aussichtspunkt, den du mit dem Auto erreichen kannst und für den du nicht wandern musst, liegt am Canyon Lake Drive (nicht zu verwechseln mit dem zuvor genannten Canyon Drive!). Oberhalb des Stausees Hollywood Reservoir befindet sich der Lake Hollywood Park, ein kleiner Hundepark. In der Kehre, noch bevor sich der Canyon Lake Drive weiter in die Hollywood Hills hinaufschraubt, ist der perfekte Aussichtspunkt.
Adresse:
3115 Canyon Lake Dr, Los Angeles, CA 90068
Siehe Karte unten:
Pinn 03


NEWS — Breuers® Weltkarten
Markiere und Pinne alle deine Reisen –
mit unseren personalisierten Weltkarten als Pinn-Leinwand!
Neben Reisen, Fotografieren und Bloggen lieben wir auch das Designen von Reisekarten. In unserer Manufaktur entstehen in 100% Handarbeit Weltkarten, USA Travel Maps und Europakarten als Pinn-Leinwände, Poster oder Magnetposter. Das moderne, schlichte Design setzt den Fokus auf die farblich passenden Pins, mit denen du all deine Reise-Abenteuer dokumentieren kannst.


Perfekt geeignet zum Pinnen und Markieren deiner Reiseziele
Erinnere dich an deine schönsten Reise-Abenteuer oder plane neue Ziele: Mit unserer robusten, hochwertigen Leinwand kannst du alle Orte, die du besucht hast oder noch besuchen möchtest, mit verschiedenfarbigen Pinns markieren.

Mach die Welt, wie sie dir gefällt!
22 Farben, sechs Formate, vier Personalisierungen, zwei Rahmentiefen – und ein einzigartiges Design. Du hast über zweitausend Möglichkeiten, dir deine ganz persönliche Weltkarte zusammenzustellen.

Kostenlose Personalisierung inklusive!
Um der Weltkarte eine persönliche Note zu verleihen, bieten wir vier verschiedene Personalisierungen an. So machst du deine Karte zum Unikat. Und das Beste daran: Die Personalisierung ist kostenlos!
05 — Intro Hiking
Der beste Trail und Wanderweg zum Hollywood Sign
– Mit dieser Route kommst du ganz dicht an die berühmten Buchstaben heran
Das alles reicht dir nicht? Du willst das Hollywood Sign lieber aus nächster Nähe sehen? Das geht nur, wenn du dir bequeme Schuhe anziehst und bereit bist zu schwitzen. Es gibt in den Hollywood Hills keinerlei Schatten, im Sommer kann es hier sehr heiß werden und das Gelände ist nicht immer gut befestigt. Deshalb sind die Grundvoraussetzungen für die Wanderung zum Hollywood-Sign: festes Schuhwerk (sandiger Schotterweg sowie die Möglichkeit von Schlangen), ausreichend Wasser und Schutz gegen die Sonne!
Uns sind drei Trails zum Hollywood Sign bekannt, die wir selbst gelaufen sind und dir im Folgenden vorstellen möchten.
06 — Hiking-Route #1
Die beste Wander-Route zum Hollywood Sign #1: Start am Ende des Canyon Drive
Dieser Trail beginnt am Ende des Canyon Drive. Die Anfahrt dorthin erfolgt wie oben beschrieben bei „Der bessere Aussichtspunkt auf das Hollywood Sign (ohne zu wandern) #2“: In Hollywood Dell von der Franklin Avenue auf den Canyon Drive abbiegen und diesen bis zum Ende fahren. Dort beginnt der Brush Canyon Trail, dem du nach Westen folgst. Über die Sunset Ranch Hollywood folge dem North Beachwood Drive, der dann in den Hollyridge Trail übergeht. Der restliche Weg erschließt sich offensichtlich, mit dem Hollywood Sign fest im Blick.
Wichtiger Hinweis zu dieser Route:
In den engen Straßen und Gassen ist es schwer einen Parkplatz zu finden. Leider kommt es immer wieder vor, dass Hiker auf dem Weg zum Hollywood-Sign ihre Fahrzeuge auf den Privatgründstücken der Anwohner parken. Als wäre das nicht genug, durchqueren sie teilweise sogar deren Gärten. Kein Wunder also, dass die Anwohner sehr verärgert und von der Vielzahl der Besucher sichtlich genervt sind. Aus Respekt vor der Privatspähre raten wir von dieser Route ebenfalls ab und empfehlen Trail Nr. 3!
Adresse:
3200 Canyon Dr, Los Angeles, CA 90068
Siehe Karte unten:
Pinn 04
07 — Hiking-Route #2
Die beste Wander-Route zum Hollywood Sign #2: Sunset Ranch bzw. Deronda Drive
Die schnellste und kürzeste Wanderung zum Hollywood Sign startet am Schnittpunkt von Deronda Drive und Mulholland Highway hoch oben in den Hollywood Hills. Diesen Punkt kannst du mit dem Auto erreichen. Ab hier zweigt der Mt. Lee Drive ab und du stehst zwangsläufig vor einem verschlossenen Tor. Es geht nur zu Fuß durch ein kleines offenes Tor weiter. Mit dem Hollywood Sign fest im Blick, hast du von hier aus zwei Routen: Die sehr (!) anstrengende Route führt direkt an dem Treibstoff-Depot (oder was immer es ist) steil den Hang hinauf. Deutlich leichter, dafür aber auch länger, ist der Weg über die Ostflanke von Mount Lee. Folge einfach der geteerten Straße. Über die Rückseite von Mount Lee wirst du mit einem tollen Panoramablick über Burbank belohnt, ehe du das Hollywood Sign erreichst.
Wichtiger Hinweis zu dieser Route:
Wie bei Trail Nr. 1 ist es hier oben sehr schwer, in den engen Gassen einen Parkplatz zu finden. Auch hier kommt es immer wieder zu verärgerten Anwohnern, aus denselben Gründen. Aus Respekt vor der Privatspähre raten wir von dieser Route ebenfalls ab und empfehlen Trail Nr. 3!
Adresse:
3399 Deronda Dr, Los Angeles, CA 90068
Siehe Karte unten:
Pinn 05
07 — Hiking-Route #3
Die beste, einfachste und legale Wander-Route zum Hollywood Sign #3: Start am Griffith Observatory
Hinweg — Abschnitt 1
Oft ist der Weg das Ziel, weshalb diese Route unsere bevorzugte Wanderroute zum Hollywood Sign ist. Los geht es beim Griffith Observatory. Der exakte Startpunkt befindet sich am oberen Parkplatz vor dem Observatorium; du kannst ihn nicht übersehen, wenn du mit dem Rücken zum Griffith Observatory und am Ende des besagten Parkplatzes stehst.
Noch schnell ein Tipp, bevor es losgeht: Parken hier oben kostet mittlerweile stolze 10 USD – pro Stunde! Da du für den Trail mindestens drei Stunden für Hin- und Rückweg benötigst, wird das ein teurer Spaß. Parke dein Auto deshalb besser unterhalb des Griffith Observatory am Greek Theatre. Du kannst die Parkplätze nicht verfehlen, denn es gibt nur eine einzige Zufahrt über die N Vermont Ave.
Startpunkt Adresse:
Oberer Parkplatz vor dem Griffith Observatory
34.120883,-118.300293
Siehe Karte unten:
Pinn 06 & Route „Gold“


Hinweg — Abschnitt 2
Verlasse den Parkplatz und folge der Einbahnstraße, die zum Griffith Observatory hinaufführt, über den Gehsteig nach unten. Kurz vor dem Mount Hollywood Tunnel biegst du links auf die abgesperrte Straße ab. Hier beginnt der Mt. Hollywood Trail. Über leicht maroden Asphalt schraubt sich der Weg angenehm leicht nach oben und windet sich um die Santa Monica Mountains herum. Das Hollywood Sign hast du dabei immer fest im Blick.


Hinweg — Abschnitt 3
Nach einer Zeit kommst du an eine Gabelung. Verlasse die asphaltierte Straße und folge dem sandigen Mulholland Trail nach links, in Richtung Hollywood Sign. Mit jeder Kurve kommst du den berühmten Buchstaben näher.


Hinweg — Abschnitt 4
An der nächsten Gabelung biege rechts ab und folge dem asphaltierten Mt Lee Drive steil nach oben (das ist der Schnittpunkt von Wanderung zum Hollywood Sign #2. Diese Straße führt auf die Rückseite von Mount Lee und ermöglicht dir von dort einen tollen Panorama-Blick auf Burbank und North Hollywood.


Hinweg — Abschnitt 5
Nach rund 9 Kilometern erreichst du schließlich dein Ziel und stehst direkt hinter den großen Buchstaben des Hollywood Signs. Der Ausblick auf Hollywood, das Griffith Observatory oder die Hochhäuser von Downtown L.A. am Horizont sind jede Anstrengung wert – sofern die Sicht und der Smog den weiten Blick zulassen (was bei uns leider nie der Fall war).
Wie oben beschrieben, ist das Hollywood Sign von hohen Zäunen eingefasst. Näher als etwa 20 Meter kommst du nicht heran. Zahlreiche Infrarot-Überwachungskameras sowie Bewegungsmelder halten Besucher davon ab, dem Hollywood Sign zu nahe zu kommen. Steige den kleinen Hügel hinter dem Hollywood Sign nach oben, indem du dem Weg weiter nach oben folgst, der links vom großen Tour zum Sendemast abzweigt. Und genieße den Ausblick – du hast es dir verdient!


Rückweg — Abschnitt 6
Hast du den Ausblick vom Hollywood ausreichend genossen, geht es auf den Rückweg zum Observatorium. Du kannst den gleichen Weg zurücklaufen – oder eine Abkürzung nehmen. Diese Abkürzung beginnt auf der Rückseite von Mount Lee. Dort zweigt ein kleiner Trampelpfad steil einen Hang hinauf. Der schmale Trampelpfad Mt. Chanel Trail lässt sich nicht so komfortabel und einfach laufen, erspart dir aber wenige Kilometer und viele Minuten. Schließlich erreichst du die bekannte Gabelung aus „Abschnitt 3“, und der Rückweg ist identisch mit dem Hinweg.
Je nach Tempo und Kondition, erreichst du nach 3 bis 4 Stunden den Parkplatz am Greek Theater. Jetzt zählst auch du zu den Glücklichen, die das Hollywood Sign aus nächster Nähe gesehen haben. Unserer Meinung nach eines der Highlights von allen Sehenswürdigkeiten in Los Angeles.
