Have any questions?
+44 1234 567 890
Puerto Rico:
Allgemeine Reise-Informationen & Tipps
Puerto Rico bedeutet „reicher Hafen“. Den Namen erhielt die Insel von den spanischen Kolonialherren, denen sie dank der strategisch günstigen Lage als Ausgangspunkt für weitere Eroberungen in der Neuen Welt diente. Im spanisch-amerikanischen Krieg wurde Puerto Rico 1898 dann von den USA besetzt. Seitdem gehört Puerto Rico zu den Außengebieten der Vereinigten Staaten von Amerika, ist aber kein eigener Bundesstaat. Damit haben Puerto Ricaner sämtliches staatsbürgerliches Grundrecht eines US-Amerikaners, ein Wahlrecht bei den US-Präsidentenwahlen haben sie allerdings nicht. Zuletzt 2017 hat ein Referendum beinahe einstimmig ergeben, dass Puerto Rico in einen US-Bundesstaat umgewandelt werden soll. Bisher erfolglos.
08 — Reiseinfos
Flugverbindung
Aktuell (Stand 2020) gibt es nur die Möglichkeit, mit Condor von Frankfurt direkt nach Puerto Rico zu fliegen. Und zwar aktuell nur einmal pro Woche direkt (Samstag), sowie zwei weitere Flüge mit Zwischenstopp in der Dominikanischen Republik. Für maximale Flexibilität haben wir einfach unsere eigenen Verbindungen mit Zwischenstopp in USA zusammengestellt. Preislich macht es keinen nennenswerten Unterschied.
Einreise
Als Außengebiet der USA gelten für Puerto Rico dieselben Visa-Bestimmungen. Wenn du nach Puerto Rico reisen möchtest, musst du bis spätestens 72 Stunden vor Anreise eine ESTA-Reisegenehmigung einholen. Alles zum Thema Einreise und Visum für USA findest du in unseren Tipps "Einreise und Bestimmungen USA".
Sprache
Amtssprache ist Englisch. Doch Englisch wird nicht überall gesprochen. Da Puerto Rico früher von den Spaniern besetzt war, wird auch Spanisch gesprochen. In San Juan sowie vielen touristischen Orten wird immer Englisch gesprochen. Im Hinterland oder an der Westküste von Puerto Rico kommt es allerdings vor, dass die Einheimischen (und besonders die älteren Menschen) ausschließlich nur Spanisch verstehen. Ein paar kleine Spanisch-Kenntnisse können also von Vorteil sein.
Klima
Puerto Rico ist ganzjährig mild, mit Temperaturen zwischen 27 bis 30° Celsius. Das Klima ist tropisch. Wie in den Tropen und der Karibik üblich, kann es zwei- bis dreimal am Tag zu Regenschauern kommen (besonders im Norden und im Hochland). Die dauern nur wenige Minuten, dafür sind sie heftig. Die Hurrikansaison liegt zwischen August und November.
Kosten & Preise
In Puerto Rico wird mit dem US Dollar bezahlt. Die Preise auf Puerto Rico sind mit dem US-amerikanischen Festland vergleichbar. Ob Einkaufen im Supermarkt, ein Abendessen im Restaurant, oder ein Getränk an der Bar – alles in Puerto Rico entspricht weitestgehend den Preisen von Florida oder Kalifornien. Damit liegen die Preise im Schnitt 20-30 Prozent über den in Deutschland üblichen Preisen.
Essen & Küche
Die spanische und afrikanische Küche ist typisch für Puerto Rico, vor allem mit Fleisch in allen Variationen. Dazu passt das Nationalgericht „Mofongo“, ein deftig gewürzter Kochbananenbrei mit Knoblauch und Fleischstückchen. Auch Fisch und Meeresfrüchte sind in der Küche von Puerto Rico zuhause, ebenso wie frische Smoothies oder Säfte. Der Kaffee kommt von der eigenen Insel, davon kannst du dich in einem der unzähligen Coffee-Shops überzeugen. Darüber hinaus ist mexikanisches Essen sehr häufig zu finden. Wem das alles nicht schmeckt, kann auf die einschlägigen Fast-Food-Ketten ausweichen, wie es sie in den USA an jeder Ecke gibt.
Autofahren & Verkehr
Einen Mietwagen kannst du problemlos bei den üblichen Anbietern buchen, so einfach wie auch in USA. Wir fahren mit Alamo grundsätzlich am besten und günstigsten.
Der Verkehr in Puerto Rico ist sehr hoch, besonders in San Juan und entlang den Hauptverkehrsstraßen der Insel. Die Beschilderung ist identisch zu denUSA. Bemerkenswert sind die sehr schlechten Straßenzustände! Auf dem Asphalt sind teilweise heftige Schlaglöcher, sodass Aufmerksamkeit geboten ist. Besonders nachts erfordert Autofahren maximale Aufmerksamkeit. Bei Regen steht nicht nur sehr viel Wasser auf den Straßen, das Wasser verdeckt auch die Schlaglöcher.
Positiv für die Reisekasse: Ein Liter Benzin kostet nur etwa 60 Euro-Cent. Das macht einen Roadtrip mit dem Mietwagen durch Puerto Rico denkbar günstig!
Sicherheit
Im Internet heißt es, dass die Gewalt (besonders Raubüberfälle) in Puerto Rico zunimmt und Besucher sehr wachsam sein sollten. Fakt ist: Die Armut in Puerto Rico ist deutlich höher als in USA. Besonders von den schweren Hurricanes Maria und Irma 2017 hat sich Puerto Rico noch nicht erholt. Außerdem wird Puerto Rico immer wieder von Erdbeben heimgesucht, wie zuletzt im Januar 2020 mit der Stärke 6,9.
Nach unserer Rundreise können wir sagen: Zu keinem Zeitpunkt haben wir uns unsicher gefühlt – ganz im Gegenteil. Besonders im Hochland und an der Westküste von Puerto Rico haben wir viele freundliche und aufgeschlossene Menschen getroffen.
Das soll jedoch nicht heißen, dass nichts passieren kann! Wie in jedem Land der Welt, solltest du dich einfach vernünftig verhalten und nicht mit Reichtum protzen. Das versteht sich von selbst.