Have any questions?
+44 1234 567 890
Reisebericht Culebra Island:
Highlights & Tipps für einen Tagesausflug zum traumhaften Flamenco Beach
Culebra heißt die östlichste Insel von Puerto Rico. Bekannt ist Culebra für den Flamenco Beach, der zu den schönsten Stränden der Welt zählt. Auch wenn das Wetter bei unserem Besuch nicht ganz mitgespielt hat, haben wir uns an einem selbst organisierten Tagesausflug selbst überzeugt: Es ist in der Tat ein absoluter Karibik-Bilderbuchstrand! Hier gibt es kaum Wellen, damit ist der Strand ideal zum Baden, Schnorcheln und Sonnenbaden. Erfahre hier alles Wissenswerte über Culebra!
Lage
Infos zur Reise
Land
Puerto Rico / USA
Reisejahr
2020
Reisedauer
14 Tage
Letztes Update
06_2020
Inhaltsverzeichnis
-
01 /
-
02 /
-
03 /
-
04 /
-
05 /
-
06 /
-
07 /
-
08 /
Kapitel 01 — Ceiba
Pech mit dem Wetter
Flamenco Beach auf Culebra Islandgehört zu den schönsten Stränden der Welt. Kein Wunder, dass Culebra zu einem begehrten Ziel in Puerto Rico zählt. Bei unserem Besuch hat uns das Wetter leider einen Streich gespielt. Am Vorabend ist eine massive Regenfront auf Puerto Rico zugezogen, die am Morgen unseres Besuch gezeigt hat was in ihr steckt. Dementsprechend wenig wirken unsere Fotos von Culebra Island. Lasse dich also von der fehlenden Sonne auf den Bildern bitte nicht täuschen.
Fähre nach Culebra: Tickets, Fahrzeiten, Parken
Tickets für die Fähre
Zur Hauptreisezeit ist Culebra stark gefragt. Daher empfiehlt es sich, Tickets für die Fähre nach Culebra im Vorfeld zu kaufen. Seit 2019 kannst du die Tickets online kaufen, zum Beispiel bei P&O Ferries. Zu unserem Erstaunen sind die Tickets mit $2,50 pro Person pro Fahrt extrem günstig! Mit Steuern kosten die Tickets am Ende zwar das Doppelte, aber wir beiden sind für $22 Dollar hin und zurück nach Culebra gefahren.
Fahrtzeiten mit der Fähre nach Culebra
Der Fähranleger nach Culebra ist in Ceiba an der Ostküste von Puerto Rico, etwa 1 Stunde Autofahrt von San Juan entfernt. Fünfmal am Tag fährt die Schnellfähre von Ceiba nach Culebra: Um 5:00, 11:00, 13:00, 17:00 und 19:00 Uhr. Damit wir keinen Stress haben, nehmen wir die Fähre um 11 Uhr. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass damit die Zeit auf Culebra zu kurz war; unsere Rückfahrt ist für 17 Uhr gebucht, damit bleiben uns gerade einmal knapp 4,5 Stunden auf der Insel.
In der Nähe des Anlegers gibt es einen großen Parkplatz (für bis zu 950 Fahrzeuge), auf dem wir für $8 unser Auto abstellen können/müssen. Ein Shuttle zum Anleger ist inklusive, wobei wir die 500 Meter durchaus auch laufen könnten. In der Hochsaison, so sagt man uns, sollen die Parkplätze schnell belegt sein – weshalb eine rechtzeitige Ankunft in Ceiba sehr empfehlenswert ist!
In 45 Minuten auf Culebra
Die Überfahrt ist für die meisten Passagiere kein Problem. Zumindest nicht für uns. Das Meer ist bei unserer Überfahrt sehr ruhig, selbst als wir die Bucht verlassen und das offene Meer erreichen. Trotzdem werden schlagartig fast alle Kinder an Bord seekrank und übergeben sich fleißig. Die Crew ist erfahren und hilfsbereit und hält Spuktüten bereit. Nach 45 Minuten an Bord haben alle wieder festen Boden unter den Füßen – eine angenehm kurze Überfahrt!
Kapitel 02 — Culebra
Fortbewegung auf Culebra
Taxi, Shuttle, Mietwagen oder einfach laufen
Culebra ist eine verhältnismäßig kleine Insel. Trotzdem sind die Strecken (zumindest für einen Tagesausflug) zu groß, um alles zu Fuß zu bewältigen. Fahrräder kann man zwar mieten; sie sind jedoch keine gute Option, da es auf Culebra sehr bergig ist und Radfahren damit sehr schweißtreibend würde. Bleiben noch Mietwagen oder Taxis!
Schon bei der Ankunft auf Culebra werden wir quasi „überfallen“ von Leuten, die uns etwas verkaufen wollen: Touren, Taxis, Mietwagen. Wir wissen kaum wie uns geschieht … Wer nur zum Flamenco Beach möchte, ist mit einem Taxi gut bedient. Eine Einweg-Fahrt kostet nur $3 pro Person; der Haken daran ist, dass du nichts anderes von Culebra zu sehen bekommst. Ist dir das wichtig, kommst du um einen Mietwagen nicht herum.
Möchtest du einen Mietwagen auf Culebra mieten, steigst du entweder am Anleger direkt in einen der Shuttle, oder du erreichst die Mietwagen-Anbieter nach einem kleinen Fußmarsch nach 500 Metern.
Die besten Mietwagen-Anbieter auf Culebra
Auf Culebra gibt es drei Mietwagen-Anbieter: Carlos Jeep Rental hat fast neue, sehr gut gepflegte Fahrzeuge im Angebot: Jeep Wrangler für $45 oder ein cooles Golf-Cart für $50. Gleich nebenan befindet sich Jerry’s Jeep Rental mit absolut identischem Angebot und Preisen. Der dritte Anbieter ist Culebra UTV Rental – von dem wir dringend abraten, denn weder sehen deren Fahrzeuge vertrauenswürdig aus, noch haben sie nur eine gute Kritik im Internet bekommen. Wir entscheiden uns direkt für Carlos – und sind damit äußerst zufrieden. In einem knallorangen Jeep erkunden wir also Culebra.
Kapitel 03 — Playa Punta Soldado
Der Süden von Culebra: Playa Sardinas & Playa Punta Soldado
Als erstes steuern wir den Süden von Culebra an — Im Internet haben wir gelesen, dass es hier schöne, ruhige Strände gegen soll. Vorweg sei gesagt: Das Wetter lässt uns schon den ganzen Tag im Stich. Schon gestern abend ist eine massive Regenfront auf Puerto Rico zugezogen, die heute morgen zeigt was in ihr steckt. Es schüttet aus allen Eimern, also kein Regen, sondern die reinste Dauerdusche. Auf Culebra angekommen, werden wir von diesem Starkregen zwar verschont, trotzdem ist der Himmel nicht einladend. Dementsprechend wirkt die Natur nicht so krass auf uns, wie sie bei Sonne hätte wirken können.
Um es kurz zu machen: Ob Sonne oder Regen, die Strände im Süden von Culebra sind eines ganz bestimmt. Und das ist: nichts besonderes. Kein Karibikflair, kein schöner Sand, kein einladendes Wasser. Den Weg in den Süden der Insel kannst du dir also getrost sparen.
Kapitel 04 — Tamarindo Beach
Einsamkeit am schmalen Tamarindo Beach
Nahezu das gleiche gilt für Tamarindo Beach im Nordwesten von Culebra. Über eine Anhöhe erreichen wir den langgezogenen Strand, an den sich nur ein paar wenige Badegäste verirrt haben. Tamarindo ist zwar deutlich schöner als die beiden Strände im Süden, aber dennoch den Weg hierher nicht wert.
Kapitel 05 — Flamenco Beach
Flamenco Beach – das Aushängeschild unter den Stränden von Puerto Rico
Wir folgen der Straße nach Norden. Etwa 5 Kilometer sind es vom Anleger bis zum Flamenco Beach, der direkt an das Naturschutzgebiet im Nordwesten der Insel anschließt. Mit $2 Eintritt pro Person plus $5 für das Fahrzeug ist der Preis echt happig. Wir erwarten zumindest saubere Toiletten und eine gute Gastronomie. Die Toiletten sind allerdings nicht gepflegt, und die Gastronomie lässt auch zu wünschen übrig. Aber: Nun haben wir genug gemeckert. Vorhang auf! Culebra präsentiert dem sonnenhungrigen Plantscher den geilsten, den schönsten, den breitesten, den längsten, den saubersten, den wow-sten Strand, den wir bisher auf unseren Reisen gesehen haben.
Flamenco Beach auf Culebra in Puerto Rico ist fast 2 Kilometer langer, halbmond-förmiger Strand, den man (wir) am liebsten nie wieder verlassen möchte. Glasklares, türkises Wasser, kaum Brandung, null Seegras. Also genau das, was jeder Besucher von einem echten Karibikstrand erwarten würde. Wie gesagt: Das Wetter spielt heute nicht richtig mit, und trotzdem sind wir völlig aus der Badehose gehauen bei diesem Anblick. Kaum auszudenken, wie der Flamenco Beach bei prallem Sonnenschein wirkt.
Schwere Panzer-Invasion auf Culebra — Am nördlichsten Punkt des Flamenco Beach finden sich ein paar völlig skurrile Foto-Locations: Alte Panzer der US Navy rosten im Salzwasser vor sich hin, bunt bemalt mit Graffitis. Als Spanien 1901 Puerto Rico an die USA übergaben, überließ Präsident Roosevelt Culebra der US Navy. Das Militär nutze diesen Traumstrand für Manöver und Übungszwecke, in Vorbereitung auf den Vietnam-Krieg. Allein in 1969 hat die Navy 228 Tage lang Bomben auf Culebra abgeworfen … was für ein Irrsinn. Die Panzer sind als Zeitzeugen übrig geblieben.
Kapitel 06 — Fazit
Culebra Island – Tagesausflug oder Kurzurlaub?
Wir haben einige Gäste an Bord der Fähre gesehen, die ganz offensichtlich mehrere Tage Aufenthalt auf Culebra geplant haben. Nach allem, was wir von der Insel gesehen haben, kommen wir zu folgendem Ergebnis: Für einen Tagesausflug ist Culebra sehr gut geeignet. Sofern du bereit bist, einen nicht unerheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand zu betreiben. Aber länger als einen Tag auf Culebra zu verbringen, dazu fehlt uns die Fantasie. Wir würden uns schnell langweilen. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Kommentar von Carola |
Hallo, mich würde interessieren, in welchem Monat ihr dort gewesen seid. ( Weil Wetter) Gibt es vielleicht im Juli/ August auch dort doofe Strömungen?
Viele Grüße
Carola
Antwort von Hendrik
Hallo Carola,
wir waren Ende Februar in Puerto Rico, knapp einen Monat ehe die Welt aufgrund von Corona "abgeschlossen" wurde. Das Wetter war durchweg gut, leider mit Ausnahme exakt an dem Tag, an dem wir auf Culebra Island waren. Von problematischen Strömungen können wir nicht berichten; und sollte es welche geben, wird ja in der Regel am Strand durch Flaggen oder Schilder davor gewarnt.
Liebe Grüße
Hendrik