Have any questions?
+44 1234 567 890
Florida Atlantikküste Reisebericht:
7 Highlights, Tipps & Sehenswürdigkeiten
Florida ist der Inbegriff für unendlich viel Sonnenschein, kilometerlange Traumstrände und aufregende Natur. Für deinen nächsten Roadtrip entlang Floridas Atlantikküste warten mindestens 7 Highlights auf dich: vom Daytona Speedway, über Raumfahrt am Cape Canaveral und Yachten in Fort Lauderdale, bis zu Luxus und Lifestyle in Miami South Beach.

Lage
Infos zur Reise
US-Bundesstaat
Florida
Reisejahr
2011
2012
2017
Letztes Update
01.2020
Inhaltsverzeichnis
-
01 /
-
02 /
-
03 /
-
04 /
-
05 /
-
06 /
-
07 /
-
08 /
Kapitel 01 — Daytona
Im Mekka des amerikanischen Motorsport: Daytona
Auf unserem Rückweg vom Roadtrip entlang der Golfküste von Florida lassen wir Orlando links liegen (Disney World und Sea World interessieren uns persönlich nicht) und fahren stattdessen weiter nach Daytona. Für Motorsportfans ist der Daytona International Speedway einen Besuch wert! Auf einer ausgedehnten Tour bekommen wir einen Blick hinter die Kulissen; genauer gesagt in die Boxengassen und das Race Control Zentrum, wir besuchen die Ziellinie und die typischen Steilkurven – und lassen uns auf dem Siegerpodest feiern. Auch ein Probesitzen in einem Stockcar gehört mit ins Programm.
Bevor wir Daytona hinter uns lassen, statten wir dem Daytona Beach noch einen Besuch ab. Hier finden jedes Jahr im Frühjahr die legendären Spring Break Parties statt: Tausende Studenten aus den USA finden sich dann in Daytona Beach ein, um ihre kleine Pause vom College ausgiebig am Strand zu feiern. Übrigens: Daytona Beach ist der einzige Strand in den USA, an dem es erlaubt ist, mit dem Auto darüber zu fahren.



Kapitel 02— Cape Canaveral
Auf Tuchfühlung mit der Raumfahrt:
Kennedy Space Center
Kommen wir jetzt zu einem absoluten Highlight an der Atlantikküste Floridas: Kennedy Space Center auf Merritt Island, vor Cape Canaveral. Als Kind haben wir uns schon für Raumfahrt begeistern können! Das Kennedy Space Center ist der Weltraumbahnhof der NASA, von dem aus alle bemannten Raumflüge der USA starten, angefangen von den Apollo-Missionen (u.a. erste Mondlandung) bis zu den Space Shuttles.
Im Besucherzentrum können wir alles Mögliche rund um die Raumfahrt bestaunen, angefangen von der Apollo-Kapsel und der Saturn-V-Rakete (mit 110 Metern Länge!), über echtes Mondgestein zum Anfassen bis hin zu diversen anderen Relikten aus der Apollo-Zeit.
Völlig geflasht von dem, was wir gerade schon gesehen haben, gehen wir anschließend noch auf Kennedy Space Center Bus Tour. Sie führt vorbei an dem legendären Apollo-8-Startplatz und dem Vehicle Assembly Building, welches mit einer Höhe von über 160 Metern immer noch zu den größten Hallen der Welt zählt und bis zur Einstellung des Space-Shuttle-Programms die Montagehalle der Weltraumfahrzeuge war.
Zu unserer Überraschung werden wir Zeitzeugen, denn während unseres Besuchs wird die letzte bemannte Rakete vorbereitet, die von Cape Canaveral ins All starten wird, ehe die NASA bzw. die USA aus Kostengründen die bemannte Raumfahrt einstellen wird.





Kapitel 03 — Fort Lauderdale
Das Venedig Floridas : Fort Lauderdale
Von Cape Canaveral folgen wir der Küste nach Süden, passieren Palm Bay, Vero Bay und Fort Pierce, ehe wir in dem sehr mondänen Palm Beach einen weiteren Stopp einlegen. Hier haben sich die Superreichen ein neues (oder weiteres) Zuhause eingerichtet, und es lohnt, einfach mal ziellos durch die Straßen zu steuern. Vielleicht kannst du dabei auch einen Blick auf der »The Breakers Hotel« werfen und den einen oder anderen Promi sichten.
Ein paar Kilometer weiter südlich erreichen wir schließlich Fort Lauderdale. Die Stadt ist von zahlreichen Kanälen durchzogen, weswegen sie auch als »das Venedig Amerikas« bezeichnet wird. Entlang der Kanäle reihen sich riesige Villen aneinander, und wir staunen nicht schlecht, dass die Menschen mit ihren Yachten quasi direkt im Garten anlegen können. Wir müssen an dieser Stelle dringend empfehlen, vom East Las Olas Boulevard aus einfach mal rechts oder links in die Seitenstraße abzubiegen und einen Blick auf die Häuser und Kanäle zu werfen.
Am Las Olas Blvd. finden wir auch gleich zahlreiche Restaurants und Bars. Die Auswahl ist gut, und sie ist groß – während der Zeit, in der wir in Fort Lauderdale ein Haus gemietet hatten, wurde uns nicht langweilig. Der Las Olas Blvd. endet schließlich am Fort Lauderdale Beach Blvd., der parallel zum sehr schönen Strand verläuft.



NEWS — Breuers® Weltkarten
Markiere und Pinne alle deine Reisen –
mit unseren personalisierten Weltkarten als Pinn-Leinwand!
Neben Reisen, Fotografieren und Bloggen lieben wir auch das Designen von Reisekarten. In unserer Manufaktur entstehen in 100% Handarbeit Weltkarten, USA Travel Maps und Europakarten als Pinn-Leinwände, Poster oder Magnetposter. Das moderne, schlichte Design setzt den Fokus auf die farblich passenden Pins, mit denen du all deine Reise-Abenteuer dokumentieren kannst.


Perfekt geeignet zum Pinnen und Markieren deiner Reiseziele
Erinnere dich an deine schönsten Reise-Abenteuer oder plane neue Ziele: Mit unserer robusten, hochwertigen Leinwand kannst du alle Orte, die du besucht hast oder noch besuchen möchtest, mit verschiedenfarbigen Pinns markieren.

Mach die Welt, wie sie dir gefällt!
22 Farben, sechs Formate, vier Personalisierungen, zwei Rahmentiefen – und ein einzigartiges Design. Du hast über zweitausend Möglichkeiten, dir deine ganz persönliche Weltkarte zusammenzustellen.

Kostenlose Personalisierung inklusive!
Um der Weltkarte eine persönliche Note zu verleihen, bieten wir vier verschiedene Personalisierungen an. So machst du deine Karte zum Unikat. Und das Beste daran: Die Personalisierung ist kostenlos!
Kapitel 04 — Miami
Miami Beach – wo die Coolness zuhause ist
Atemberaubende Strände, kristallklares Wasser und pulsierende Art-Déco-Viertel: Miami hat einen ganz besonderen Vibe, und das nicht erst seit der Kultserie Miami Vice. Entdecke mit uns die 6 wichtigsten Spots in Miami Beach, dem Hot Spot für Sommer, Sonne, Strand und Coolness – in unserem speziellen Reisebericht über Miami Beach!

Kapitel 05 — Coral Gables
Tour-tipp: Rundfahrt durch das Wohngebiet von Coral Gables
Werfe einen Blick hinter die Kulissen in Miamis exklusivem Stadtteil Coral Gables. Auf einer Rundfahrt durch die Wohngebiete bekommst du einen Eindruck von der Lebensqualität der Menschen in Miami, vorbei an Kanälen mit Privatyachten und exklusiven Immobilien.
Coral Gables – eine der reichsten Kommunen der USA und ein Stadtteil im Südwesten Miamis. Hier stehen elegante Häuser in wunderschönen Alleen mit riesigen Banyanbäumen und mächtigen Eichen. Viele Grundstücke grenzen an Kanäle, sodass die Anwohner ihre Yachten quasi im Garten parken können. Die Häuser, die hier stehen, sind für unser Universum nicht bezahlbar. Gerade deshalb sind wir neugierig und wollen mal sehen, wie die Menschen hier im südlichen Miami so leben.
Wir sind unten stehende Route gefahren, die uns einen beeindruckenden Blick in die "Wohnzimmer" gewährt hat. Auf dieser Tour starten wir am Granada Entrance, einem spanisch anmutenden Stadttor, und umrunden gegen den Uhrzeigersinn Coral Gables. Vorbei am Granada Golf Course, dem Rathaus, Venetian Pool, dem riesigen exklusiven Biltmore Hotel, und durch das French Village zurück zum Tamiami Trail.





Kapitel 06 — Florida Keys
Das absolute Highlight in Florida:
die Florida Keys
Wir lassen Miami hinter uns und fahren an die Südspitze Floridas: auf die "Florida Keys", eine Kette von dutzenden Inseln, die sich über 160 km weit in den Golf von Mexiko erstrecken. Durch 42 Brücken, darunter die imposante 7-Miles-Bridge, sind die Keys miteinander verbunden. Achtung: Die Fahrt von Key Largo über Islamadora, Big Pine Key oder Summerland Key nach Key West solltest du nicht unterschätzen, denn die Strecke zieht sich enorm! Doch es lohnt sich, zumal fast jedes Key etwas zu bieten hat, zum Beispiel eine Aufzuchtstation für Delfine, bei denen wir ganz dicht an die Tiere herankommen können.
Auf Key West spontan ein Zimmer zu bekommen, ist nicht leicht, denn der letzte Key ist gut besucht! Warum das so ist, erklärt sich für uns schnell, nachdem wir den Sonnenuntergang am Hafen miterlebt haben. Das ist einfach der Hammer. Und spätestens wenn der Feuerball im Meer versunken ist, erweckt die Old Town auf Key West erst richtig zum Leben. Es ist wirklich schön hier auf Key West – das wusste auch Ernest Hemingway zu schätzen, der ab 1928 für einige Jahre in Key West lebte.


