Have any questions?
+44 1234 567 890
Mesa Verde Nationalpark:
Reisebericht mit allen Highlights & Insider-Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Du planst einen Besuch im Mesa Verde Nationalpark in Colorado? Unser Reisebericht mit Insider-Tipps führt dich zu allen Highlights und den besten Sehenswürdigkeiten in einen Nationalpark, in dem die Natur mal nicht im Vordergrund steht. Stattdessen findest du im Mesa Verde die Klippenhäuser der Anasazi-Indianer sowie rund 4.000 weitere Ausgrabungsstätten. Erfahre hier alles Wissenswerte über den Mesa Verde!
Lage
Infos zur Reise
US-Bundesstaat
Colorado
Reisejahr
2021
Letztes Update
04.2022
Inhaltsverzeichnis
01 — Allgemeine Informationen
Die vielleicht wichtigste archäologische Stätte der USA – willkommen im Mesa Verde Nationalpark
Der Mesa Verde Nationalpark befindet sich im Südwesten von Colorado, westlich der Rocky Mountains. Mesa Verde ist spanisch und bedeutet „grüne Tafel“. Der Name passt, denn der Nationalpark liegt auf einer dicht bewaldeten, grünen Hochebene.
Der kulturhistorisch bedeutsamste Nationalpark der USA gibt einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur der Anasazi-Indianer. Sie lebten von ca. 800 - 1300 n.Chr. in dieser Region. Im Schutz der Klippen schufen sie ihre Häuser, die für den Mesa Verde so charakteristischen Cliff Dwellings (Klippenhäuser). Ab etwa 1300 wanderten die Anasazi aus bisher ungeklärten Gründen nach Süden ab und ließen alles zurück, was sie geschaffen hatten. Heute dürfen Besucher rund 4.000 archäologische Stätten bestaunen, von denen die Klippenhäuser die beeindruckensten sind. Das Areal ist mit mehr als 200 Quadratkilometern riesig, weshalb du für deinen Besuch entsprechend viel Zeit einplanen solltest.
Zeit einplanen
Halber bis ganzer Tag.
Öffnungszeiten
Der Mesa Verde National Park ist ganzjährig geöffnet, ohne zeitliche Einschränkungen.
Eintrittspreise
Der erworbene Pass ist 7 Tage gültig:
– Private Fahrzeuge: 35 US$
– Motorrad: 25 US$
– Fußgänger & Fahrrad: 15 US$
Übernachten
In Cortez befinden sich zahlreiche Hotels, Motels, und Campingplätze.
Im Nationalpark selbst gibt es die „Far View Lodge“ sowie für Camper den „Morefield Campground“.
02 — Anfahrt & Lage
Tipps zu Anfahrt & Lage zum Mesa Verde Nationalpark
Die Zufahrt zum Mesa Verde Nationalpark liegt direkt am Highway 160, etwa 15 Minuten östlich von Cortez und rund eine Autostunde westlich von Durango entfernt. Kurz vor der Entrance Station befindet sich ein Visitor Center.
Bitte berücksichtige bei deiner Besuchsplanung, dass die Wege im Mesa Verde Nationalpark lang sind. Vom Eingang zum Nationalpark führt die einzige Straße komplett über das Hochplateau bis zum Südende, wo sich die meisten Sehenswürdigkeiten des Parks verteilen. Für die rund 40 km lange Strecke musst du fast eine Stunde Fahrtzeit rechnen – und hast dann noch keinen einzigen Stopp an den zahlreichen Viewpoints eingelegt.
„Im Mesa Verde steht weniger die Natur im Vordergrund, sondern die beeindruckende Kultur der Anasazi.“
Mesa Verde National Park 37°13'44.4"N 108°27'44.8"W
03 — Highlights
Die Highlights & Sehenswürdigkeiten im Mesa Verde Nationalpark
Diese Auswahl der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erwarten dich im Mesa Verde Nationalpark:
Montezuma Valley Overlook
Die ersten 10 km im Mesa Verde Nationalpark sind mit einigen Serpentinen gespickt, auf denen du dich auf die Hochebene schraubst. Es folgen einige sehr schöne Aussichtspunkte, wie z.B. der Montezuma Valley Overlook oder der Geologic Overlook.
Wetherill Mesa Area
Ein kurzes Stück hinter dem Geologic Overlook teilt sich die Straße. Nach Westen geht es in die Wetherill Mesa Area, die einige Viewpoints und vor allem Ausgrabungen bereit hält: Step House kann auf einem kurzen Trail und Long House oder Kodak House auf einer längeren Wanderung erreicht werden.
Chapin Mesa
Das eigentliche Zentrum des Mesa Verde Nationalparks ist das Chapin Mesa: An oben genannter Kreuzung folge der Straße nach Süden – sie führt dich zu den besten Sehenswürdigkeiten, die der Park zu bieten hat.
Cliff Palace
Die von vielen Fotos bekanntesten Klippenhäuser ist Cliff Palace. Die größte Siedlung im Mesa Verde umfasst mehr als 150 Räume und liegt gut geschützt unter einem Klippenvorsprung. Sie lässt sich aus der Ferne vom Sun Temple aus perfekt sehen!
Spruce Tree House
Etwas kleiner ist Cliff Palace, aber mindestens ebenso schön ist diese Klippensiedlung mit rund 130 Räumen. Sie lässt sich vom Mesa Verde Museum aus in wenigen Schritten erreichen.
Navajo Canyon View
Endlich wieder die Natur im Fokus: Von diesem Aussichtspunkt hast du einen herrlichen Blick in den Navajo Canyon und die zahlreichen, in Felsnischen gebauten alten Behausungen.
Square Tower House
Das Square Tower House ist die mit vier Stockwerken höchste Ruine im Park. Sie ist zwar nicht frei zugänglich, lässt sich aber vom Parkplatz am Mesa Top Loop, sehr gut beobachten.
Balcony House
Ebenfalls gut erhalten ist das Balcony House. Es ist nur über eine 10 Meter hohe Holzleiter zu erreichen, außerdem warten eine in die Felsen geschlagene Treppe und ein enger Tunnel auf dich.
04 — Ausflugs-Tipps
Unser Zeitplan-Tipp:
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Mesa Verde an einem halben Tag
Wie oben beschrieben, ist der Mesa Verde Nationalpark zwar gut erreichbar am Highway gelegen. Doch allein für die Fahrt vom Eingang bis zur Südspitze und zurück musst du 90 bis 120 Minuten einplanen. In der kurzen restlichen Zeit konzentriere dich optimalerweise aus die Chapin Mesa mit den Sehenswürdigkeiten Spruce Tree House sowie den Viewpoints entlang der Mesa Top Loop wie Square Tower House und Cliff Palace.
Unser Zeitplan-Tipp:
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Mesa Verde an einem Tag
Mit einem Tag Zeit im Gepäck kannst du dir ganz in Ruhe alle genannten Highlights in der Wetherill Mesa Area und der Chapin Mesa anschauen. Es bleibt sogar noch Zeit für die eine oder andere kleine Wanderung.
Unbezahlte Werbung — Spartipp
Unser Spar-Tipp:
Kaufe dir einen Nationalpark-Jahrespass!
Du planst auf deiner USA-Reise den Besuch von mehreren Nationalparks? Dann kannst du mit folgendem Tipp viel Geld sparen:
Nationalpark Jahrespass – Kosten & Gültigkeit
Der Eintritt in die Nationalparks der USA kostet im Schnitt pro Fahrzeug zwischen 20 bis 35 US-Dollar. Dabei spielt keine Rolle, wieviele Personen im Fahrzeug sitzen. Wenn du auf deiner USA-Reise den Besuch mehrerer Nationalparks planst, oder du sogar mehrfach pro Jahr in die USA reist, empfehlen wir den Kauf eines Nationalpark-Jahrespasses: Der Pass mit dem Namen "America the Beautiful – National Parks & Federal Recreational Lands Annual Pass" vom National Park Service (NPS) kostet einmalig 80 US-Dollar, ist ab dem Kaufdatum 1 Jahr lang gültig (kann also auf mehreren Reisen innerhalb des Jahres wieder benutzt werden) und gilt für 1 Pkw (und damit für alle Insassen).
Weitergabe des Passes an Dritte
Übrigens: Der Pass ist auf einen Dritten übertragbar. Wenn du den Pass selbst nicht mehr benötigst, darfst du ihn anschließend an Familienmitglieder oder gute Freunde weitergeben. Wichtig ist, dass du unbedingt die Quittung aufhebst und zusammen mit dem Pass weitergibst. Sonst wird der Pass wahrscheinlich nicht mehr akzeptiert. Theoretisch besteht sogar die Möglichkeit, den Nationalpark-Pass an Dritte weiterzuverkaufen. Nach Aussage des National Park Service ist das nicht erlaubt, steht bis dato jedoch nirgends geschrieben. Moralisch betrachtet möchten wir diese Möglichkeit nicht (mehr) weiterempfehlen – denn: Dem arg strapazierten US-Haushalt droht regelmäßig der Shutdown, was u.a. eine Schließung aller Nationalparks zur Folge haben könnte. Insofern lasst uns alle die Nationalparks durch unseren Beitrag bestmöglich unterstützen!
So bekommt du den Jahrespass
Kaufen kannst du diesen Pass entweder direkt am Eingang eines jeden Nationalparks in den USA – oder online auf der offiziellen Website des National Park Service.