Have any questions?
+44 1234 567 890
01 — Im Portrait
Hi, wir sind die Breuers! Hendrik und Rebecca Breuer. Weltenbummler. Reiseblogger. Hobbyfotografen. Soweit Beruf und Alltag es zulassen, sind wir in der Welt unterwegs. Unpauschal, individuell, und immer auf eigene Faust. Norddeutsch bodenständig, weltoffen neugierig, und mit einer ausgeprägten Liebe zu den USA.

Hendrik Breuer
1976 im Sauerland geboren, Anfang der Neunziger nach Norddeutschland gezogen. Vor über 20 Jahren Mediendesign gelernt, seit über 8 Jahren an vorderster Front in der Werbe- und Kommunikationsagentur team;iken.
Warum er gerne reist? — „Unser Agenturalltag bedeutet volle Aufmerksamkeit und hohes Tempo. Reisen ist für mich das beste Ventil, um den Kopf frei zu bekommen und zu entschleunigen. Und Neues kennen zu lernen, denn der Blick über den Tellerrand ist mir enorm wichtig. Außerdem finde ich unterwegs endlich Zeit für mein liebstes Hobby: die Fotografie.”
Rebecca über Hendriks Stärke — Hendrik ist ein absoluter Macher. Setzt er sich etwas in den Kopf, hört er erst auf, wenn er am Ziel ist. Und: Er hat einen ausgeprägten Orientierungssinn ;)
Rebecca über Hendriks Schwäche — Warten. Geduld haben. Nicht immer alles sofort. Bei diesen Worten könnte er auf die Palme klettern!

Rebecca Breuer
Rebecca ist 1985 im Flachland des Nordens geboren. Sie liebt die Sonne, ihren Garten, Bücher und Bewegung – Radfahren, Laufen, Yoga ... alles, nur nicht stehen bleiben! Und beruflich: Seit über 15 Jahren sorgt sie für Struktur und Organisation in der Werbe- und Kommunikationsagentur team;iken.
Warum sie gerne reist? — „Ich finde es super spannend, Neues und Unbekanntes auszuprobieren, mich neuen Herausforderungen zu stellen, und fremde Kulturen kennenzulernen. Dabei genieße ich es, wenn die Uhr mal nicht meinen Tag bestimmt – Zeit ist ein wertvolles Gut für mich! Ganz besonders liebe ich die Momente zu zweit, wenn man sich nur auf sich selbst konzentriert, ganz dicht beieinander ist, ohne dass der Alltag uns fordert.”
Hendrik über Rebeccas Stärke — Langeweile? Fremdwort! Rebecca hat immer neue Ideen und Ziele im Kopf – beste Garantie, dass es nie langweilig wird.
Hendrik über Rebeccas Schwäche — Ihr Orientierungssinn! Wenn sie aus ihrem Hotelzimmer kommt und immer in die falsche Richtung läuft ...
02 — Lieblingsziel USA
Mehr als 10 Jahre USA-Erfahrung
Unser Lieblingsziel: USA! 40 von 50 Bundesstaaten haben wir bisher besucht – viele davon mehrfach. Schließlich bieten die Vereinigten Staaten viel Abwechslung und unendliche Möglichkeiten: Von riesigen Nationalparks, über pulsierende Großstädte, bis zu den unendlichen Wüsten sowie traumhaften Küstenabschnitten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In einen Bundesstaat haben wir uns besonders verliebt: Kalifornien — Rund 350 Tage Sonne im Jahr und der lässige Lebensstil beeindrucken uns ebenso wie die unzähligen schönen Orte: der Highway One mit seinem spektakulären Küstenstreifen um Big Sur; die Metropolen San Fransisco und San Diego, vor allem aber das schillernde Los Angeles mit Venice Beach; die grüne Natur im Yosemite Valley und die heiße Wüste um Palm Springs; bizarre Orte wie das Death Valley oder die Salton Sea; die Surfer-Szene von Huntington Beach bis La Jolla.
Hochzeit in Kalifornien — Was liegt näher als an einem Ort zu heiraten, der uns wirklich etwas bedeutet? Auf einer unserer Kalifornien-Reisen haben wir eine Fotografin aus Santa Barbara kennengelernt, die uns bei den Formalitäten um dem Papierkram unterstützt hat. Also haben wir ein Jahr später (2015) ein wunderschönes Haus im kalifornischen Carpinteria gemietet, unsere engste Familie eingeladen – und sind im Garten des Hauses von einem Freien Theologen getraut worden. Ganz ohne Schnick-Schnack, aber mit Blick auf den Pazifik.
03 — Hintergründe
Individuell & unpauschal
Wo auch immer es uns hin verschlägt, reisen wir so individuell wie möglich. Ohne ganz konkrete Pläne und größtenteils ohne Reservierungen, damit wir maximal flexibel bleiben. Jedenfalls niemals pauschal! Unser eindeutiges Ziel: So dicht wie möglich an die Menschen herankommen und so tief wie möglich in fremde Kulturen eintauchen. Um am Ende nicht nur Tourist in einem Land gewesen zu sein, sondern um etwas fürs Leben zu lernen.
Reisetagebücher
Schon erstaunlich, wieviele Details man im Leben wieder vergisst – umso schöner, wenn man seine Eindrücke und Gefühle unterwegs zu Papier bringt. Haben wir anfangs noch echte Kladden vollgeschrieben und Tickets und Karten eingeklebt, sind unsere Reisetagebücher heute komplett digital. Wir lieben die App DayOne! Erlebnisse eintippen, Bilder hochladen und Geo-Tags vergeben. Super Sache! Unsere Reisetagebücher sind übrigens die Basis für diesen Reiseblog :)
Aus purer Leidenschaft
Wozu dieser ganz Aufwand? Ganz einfach: Mit diesem Reiseblog möchten wir unsere Erfahrungen an Weltenbummler wie dich weitergeben. Wir verdienen damit kein Geld, sondern betreiben diesen Blog aus reiner Leidenschaft. Bei uns findest du mehr als 100 meist ausführliche Reiseberichte aus Amerika, Asien, Afrika und Europa. Von Roadtrips und Städtereisen bis zu Reisetipps und Routenvorschlägen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alles selbst erlebt, selbst geschrieben, selbst fotografiert. Inspirierend, authentisch und ehrlich.
Less but better!
Bei allem, was wir hier tun, spielen Design, Ästhetik und Konzept eine große Rolle. Das bringt schon unser Job mit sich. Wir wollen unseren Reiseblog optisch absetzen, aber nicht abheben. Wir wollen inhaltlich überzeugen, uns aber nicht im letzten Detail verlieren. Wir wollen Impulse geben, aber keine "Reiserezepte" liefern. Durch leichtes und modernes Design, guten Content, und eine gute Benutzerführung. Ohne Werbung, ohne überfrachtete Links, ohne Datenmüll. Getreu dem Motto des Industriedesigners Dieter Rams: Weniger ist mehr.