Have any questions?
+44 1234 567 890
Tipps für Erstbesucher:
Budget und Kosten einer USA-Reise
Bei der Planung deiner ersten Reise in die USA ist es wichtig, dass du dir Gedanken über Reisekosten und Budget machst. Wie viel Geld musst du für Flug, Mietwagen, Unterkünfte, Eintrittsgelder und Verpflegung einplanen? Mit der folgenden Kostenübersicht sowie unserer Beispielrechnung bekommst du einen Überblick. So erlebst du ganz bestimmt keine böse Überraschung …

01 — Kosten-Faktoren
Mit diesen USA Reise Kosten musst du rechnen
Flüge in die USA
Die Flüge nach USA sind die größten Kostenfaktoren. Berücksichte diese Punkte:
- 4-6 Monate vor Abflug buchen — je näher der Abflugtermin rückt, umso teurer werden die Tickets außerhalb der Ferien sind Flüge günstiger
- Bereitschaft zu Zwischenstopps — Direktflüge sind teurer als Flüge mit einem oder zwei Zwischenstopps
- Wahl der Airline — beispielsweise ist Lufthansa im Schnitt 20% teurer als KLM oder AirFrance
- Ostküste oder Westküste — Flüge an die Ostküste liegen zwischen 350-700 Euro pro Person, Westküste zwischen 600-900 Euro pro Person
- Extras — Sitzplatzreservierungen, Upgrades für Sitze mit mehr Beinfreiheit oder "Economy Comfort" kosten zwischen 50-150 Euro pro Person
- Anfahrt zum Flughafen — Benzinkosten, Tickets für Bus und Bahn (sofern nicht im Flugticket enthalten sind (Rail & Fly))
- Parken — Langzeitparken, pro Woche ca. 70-100 Euro
Kosten Mietwagen USA
Der Mietwagen ist der nächste große Posten auf der Kostenliste. Auch hier sind einige Faktoren für die Gesamtkosten ausschlaggebend:
- Fahrzeug-Kategorie — ein Kleinwagen ist selbstverständlich deutlich günstiger als ein SUV oder gar ein Fahrzeug der Luxusklasse
- Mietdauer — je länger der Mietzeitraum, umso günstiger der Mietpreis pro Tag
- Versicherungspaket — unbedingt empfehlenswert ist eine Vollkaskoversicherung, ggf. mit Erhöhung der Haftpflicht-Deckungssumme
- Pannenhilfe — kann direkt bei der Anmietung hinzugebucht werden (Roadside Assist)
- Zusatzfahrer — außer in Kalifornien sind Zusatzfahrer bei den meisten Mietwagen-Anbietern kostenpflichtig
- Alter — Fahrer im Alter zwischen 21 und 24 zahlen in der Regel einen Aufpreis
- Einwegmieten — Gibst du den Wagen nicht dort ab, wo du ihn abgeholt hast, werden Einwegmieten zwischen 200-500 Euro fällig.
- Bußgelder — Wenn du dich nicht an die Verkehrsregeln hälst, kann es teuer werden!
Unterkünfte in den USA
An diesen groben Preisen kannst du dich orientieren:
- 3-Sterne-Hotel — 80-120 Euro pro Nacht
- 3-Sterne-Hotel in Großstädten — 200-300 Euro pro Nacht
- Motels
— einfaches "Motel 6" ca. 50 Euro pro Nacht
— Standard "Holiday Inn" ab 80 Euro pro Nacht
— Campingplätze ca. 30 Euro pro Nacht
Alternativ zu den bekannten Unterkünften kannst du auch Ferienwohnungen oder Ferienhäuser über HomeAway buchen. Sehr leicht lassen sich natürlich auch Zimmer, Wohnungen oder Häuser über AirBnB buchen. Die Preise hängen stark von Stadt, Lage, Größe und Ausstattung ab.
Benzin & Autobahn-Maut USA
Die Benzinkosten sind abhängig von
- Fahrzeugtyp / Alter / Hubraum des Fahrzeugs
- Verkehrsaufkommen
- Fahrweise
Benzinpreise — Eine Gallone (3,785 Liter) Benzin kostet ca. 4 Euro; umgerechnet ca. 0,90 EUR pro Liter. Somit kostet eine Tankfüllung ca. 50 Euro und reicht im Schnitt 700 km. Treibstoff in den USA ist also immer noch deutlich günstiger als in Deutschland.
Die Entfernungen sind deutlich größer als wir es von Zuhause kennen – daher wirst du viel Benzin benötigen!
Achtung Maut — Rund um Großstädte, wichtige Durchfahrtsstraßen sowie manche Streckenabschnitte auf Highways oder Interstates sind in den USA kostenpflichtig!
Essen & Trinken in den USA
Das ist der am schwierigsten zu kalkulierende Posten, denn es hängt stark vom Geschmack ab!
- Frühstück — in Motels ist oft ein sehr einfaches Frühstück enthalten; Fast-Food-Ketten ca. 10 Euro pro Person; einfache Diner ca. 20 Euro pro Person
- Abendessen — Fast-Food kostet ca. 15 Euro, während ein Besuch im Restaurant schnell 30-40 Euro pro Person kostet.
- Selbstverpflegung — Preise im Supermarkt leicht über dem Durchschnitt in Deutschland
Achtung: 15-20% Trinkgeld wird in den USA erwartet und ist nicht im Preis enthalten! Das treibt die Restaurant-Rechnung ziemlich in die Höhe.
Taschengeld & Co. für USA-Reisen
Schließlich brauchst du noch "Taschengeld" für alles, was du dir über die genannten Kosten leisten möchtest. Hier ein paar Beispiele:
- Eintrittsgelder für Museen oder Nationalparks: pro Person und Station 10-30 Euro
- Vergnügungsparks (z.B. Universal Studios oder Disneyland): pro Person 100-120 Euro
- Wenn du mehrere Nationalparks auf deiner Route hast, lohnt sich ein sog. Nationalpark-Pass: 80 Euro pro Paar / Familie / Auto bis 4 Personen
Neben all den genannten Positionen solltest du noch finanzielle Reserven einplanen. Natürlich kannst du sehr sparsam reisen – allerdings macht Shoppen in den USA sehr viel Spaß, denn Kleidung (vor allem Sport-Equipment) ist in den USA deutlich günstiger als bei uns.
02 — Beispiel-Rechnung
Beispiel-Kalkulation einer USA-Reise:
Mit diesen Kosten musst du rechnen
Westküste USA: 2 Erwachsene, 14 Tage | Kosten | Sparmöglichkeiten |
---|---|---|
Gesamt | 5.900 Euro | |
Flüge Westküste (Economy) | 1.500 Euro | Preise online vergleichen |
Mietwagen inkl. Vollkasko (mittlere Kategorie) | 750 Euro | kleineres Auto wählen |
Benzin | 250 Euro | |
Unterkünfte (3-Sterne-Hotels) | 1.400 Euro | |
Verpflegung | 1.000 Euro | Fast Food statt Restaurant |
Eintrittsgelder, Taschengeld | 500 Euro | |
Rücklagen & Reserven | 500 Euro |
03 — Spar-Tipps
So kannst du Geld auf deiner USA Reise sparen!
Geld lässt sich ganz einfach sparen, indem du deine Ansprüche senkst. Über diese Tipps freut sich dein Reise-Sparschwein:
- Flüge mit Stopover buchen! — Beobachte die Flugpreise mit viel Vorlaufzeit und über einen längeren Zeitraum und schlage zu, wenn der Preis günstig erscheint. Planst du Stopover ein, kannst du mehrere Hundert Euro sparen.
- Günstige Unterkünfte buchen! — Wenn du deine eigenen Ansprüche senkst, übernachte in einfachen Motels (z.B. Motel 6 oder Days Inn).
- Kleinen Mietwagen ohne Schnick-Schnack buchen! — Es muss kein SUV sein – auch ein kleiner Mietwagen macht, was er soll: dich sicher von A nach B bringen.
- Günstig essen! — Es ist auf Dauer nicht gesund, aber für 14 Tage hält man es aus: Fast-Food wirkt sich wenigstens positiv auf dein Reisebudget aus.
- Coupons nutzen! — Halte die Augen auf nach Coupons aus Flyern, die in Motels, Hotels, Supermärkten oder im Visitor Center ausliegen. Hiermit lassen sich einige Dollar sparen.