Reisebericht Yucatan Mexiko – 6 Highlights & Tipps

Mexiko Yucatan Reisebericht:
Highlights & Tipps für die Yucatan-Halbinsel – von Traumstränden bis Maya-Ruinen

Eine Reise über die Yucatan Halbinsel im Osten von Mexiko ist gleichzeitig eine Reise zu den Highlights der längst vergessenen Maya-Kultur. Archäologische Ausgrabungsstätten von Tulúm über Cobá bis Chichén-Itzá lassen den Besucher immer wieder erstaunt und erfürchtig zurück. Und zwischendurch finden sich immer mal wieder Traumstrände. Soviel Geschichte verdient am Ende der Rundreise reichlich Entspannung auf der Insel Holbox.

Tags zu diesem Reiseziel

Reisebericht Rundreise Yucatan-Halbinsel in Mexiko

Lage & Route

Land

Mexiko

Anzahl Besuche

1x

Reisejahre

2017

Letztes Update

10.2023

Kurz & knackig — Unsere Meinung

„Eine Reise auf die Yucatán-Halbinsel fasziniert mit den imposanten Maya-Ruinen von Chichén Itzá, dem türkisblauen Wasser der Cenoten und der lebendigen Atmosphäre in Städten wie Mérida, wo Geschichte und mexikanische Lebensfreude aufeinandertreffen.“

Inhaltsverzeichnis

01 — Intro

Auf den Spuren der Mayas –
von Tulum nach Holbox über die Yucatan Halbinsel

Yucatan – die Halbinsel im Südosten Mexikos – ist geprägt von kilometerlangen Traumstränden an der Riviera Maya, den Touristenhochburgen Cancún und Playa del Carmen, wunderschönen Kolonialstädten wie Valladolid und Mérida sowie zahlreichen interessanten archäologischen Ausgrabungsstätten, die aus den Zeiten der alten Hochkultur der Maya stammen.

Yucatan eignet sich hervorragend zum Baden und Entspannen, bietet unglaublich gute mexikanische Küche (sofern man sie findet), ebenso guten Tequila und ist vor allem sehr einfach auf eigene Faust zu bereisen. Schließlich ist die Halbinsel sehr stark auf Tourismus ausgelegt – dafür musst du in Kauf nehmen, dass die Yucatan-Halbinsel erstaunlich wenig authentisches Mexiko-Feeling bietet. Für uns ist es das erste Mal, dass wir von einer Reise zurückkehren und beinahe gar nichts über das Leben in dem Land geschweige denn Geschichten von Menschen, die wir getroffen hätten, berichten können. Davon abgesehen, bietet dieser Teil von Mexiko eine unvergessliche Zeit!

Malerische Buchten bei Tulum auf der Yucatan Halbinsel von Mexiko
Traumstrände auf der Yucatan Halbinsel von Mexiko

02 — Tulum

Relaxen am Traumstrand
 von Tulum

Tulum, das ehemalige Wirtschaftszentrum der alten Maya, ist heute ein Touristenort – wenn auch längst nicht so turbulent und quirlig wie Cancun und Playa del Carmen. Hier ist unsere erste Station, ganz am Ende des Ortes und direkt am Traumstrand gelegen. Es ist ein willkommener Ort der Entspannung: Das azurblaue, glasklare Meer und die stetig frische Brise sind die beste Möglichkeit, den eigenen Akku aufzuladen. Das geht im Nomade Tulum super! Wir geben unsere Schuhe am Eingang ab, und laufen für die nächsten sechs Tage nur Barfuß – in der gesamten Hotelanlage liegt nämlich nur Sand. Mega cool!

Für viel mehr als nur zum Beachen reicht der Ort leider nicht: Wir vermissen ein authentisches Mexiko, und die Chance, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. In den umliegenden Restaurants in Tulum wird nur Pizza und Pasta geboten, voll zugeschnitten auf den Tourismus – von mexikanischer Küche und mexikanischem Leben fehlt fast jede Spur. Das ist scheinbar der Preis von Tulum.

Strand von Tulum in Mexiko
Easy Going im Nomade Tulum

03 — Tulum Ruinen

Die Maya-Ruinen von Tulum

Ein Highlight in Tulum ist nicht nur der grandiose Strand, sondern auch etwas Geschichte: Maya-Kultur! Und die gibt es reichlich in den Ruinen von Tulum. Einst ein Anlaufpunkt für Händler aus den unterschiedlichsten Regionen, hat sich diese Stätte zu einer eigenartigen Mischung architektonischer Maya-Stile entwickelt. Der imposanteste Bau – er steht hoch erhoben über dem Wasser – ist das dem Gott Kukulkán gewidmete El Castillo, dessen Stuckfiguren heute noch gut zu sehen sind. Wir sind schwer beeindruckt von dem Wissen, dass die Mayas zu ihrer Zeit hatten – und ebenso von ihrer hohen Kultur.

Tipps für deinen Besuch — Leider sind wir auch hier vor Touristenmassen nicht geschützt, davor wurden wir bereits im Vorfeld gewarnt. Deshalb besuchen wir die Ruinen schon um 8 Uhr zum Sonnenaufgang – kaum eine Stunde später werden Massen an Besuchern aus unzähligen Bussen in die Anlage gespült, sodass jeder historische Charme in kürzester Zeit verflogen ist. Das solltest du beim Besuch der Ruinen von Tulum unbedingt beachten!

Maya Ruinen bei Tulum auf der Yucatan Halbinsel von Mexiko
Hier könnte Robinson Crusoe zuhause sein: der kleine Strand an den Ruinen von Tulum

NEWS — Breuers® Weltkarten

Markiere und Pinne alle deine Reisen –
mit unseren personalisierten Welt- & Landkarten als Pinn-Leinwand!

Neben Reisen, Fotografieren und Bloggen lieben wir auch das Designen von Reisekarten. In unserer kleinen Manufaktur entstehen in 100% Handarbeit Weltkarten, USA Travel Maps sowie Europa- und viele weitere Landkarten als Pinn-Leinwände, Poster oder Magnetboards. Das moderne, schlichte Design setzt den Fokus auf die farblich passenden Pins, mit denen du all deine Reise-Abenteuer dokumentieren kannst.

Weltkarte Pinn-Leinwand zum Pinnen von Reisen und Markieren von besuchten Orten
Weltkarte zum Pinnen von Reisen und Markieren von besuchten Orten mit gold-farbenen Stecknadeln

Perfekt geeignet zum Pinnen und Markieren deiner Reiseziele

Erinnere dich an deine schönsten Reise-Abenteuer oder plane neue Ziele: Mit unserer robusten, hochwertigen Pinn-Leinwand kannst du alle Orte, die du besucht hast oder noch besuchen möchtest, mit verschiedenfarbigen Pinns markieren.

Vielfältig konfigurierbar: Mache die Welt, wie sie dir gefällt!

22 Farben, sieben Formate, vier Personalisierungen, zwei Rahmentiefen – und ein einzigartiges Design. Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dir deine ganz persönliche Weltkarte zu konfigurieren.

Und auf Wunsch: kostenlose Personalisierung inklusive!

Um der Weltkarte eine persönliche Note zu verleihen, bieten wir vier verschiedene Personalisierungen an. So machst du deine Karte zum Unikat. Und das Beste daran: Die Personalisierung ist kostenlos!

Weltkarte zum Pinnen von Reisen und Markieren von besuchten Orten mit gold-farbenen Stecknadeln

04 — Coba

Nohoch Mul-Pyramide in Coba

Wir lassen Tulum nach ein paar Tagen hinter uns und machen uns auf den Weg zum nächsten, zum bekanntesten Maya-Highlight von ganz Mexiko: Chichen-Itza. Auf halbem Weg durch dichten immergrünen Regenwald und Dschungel halten wir in Coba und besuchen die archäologischen Stätten von Coba. Die 42 Meter hohe "Nohoch Mul-Pyramide" ist den langen Fußmarsch durch den Dschungel wert: 120 steile Treppenstufen führen zur Spitze der Pyramide, auf der sich ein kleiner Altar befindet und einen atemberaubenden Ausblick über den umliegenden Dschungel bietet.

Nohoch Mul-Pyramide in Coba auf der Yucatan Halbinsel von Mexiko

05 — Chichen-Itza

Das absolute Highlight auf Yucatan:
Chichen-Itza, die Hochburg der Maya-Kultur

Und dann endlich erreichen wir Chichen-Itza, eine der größten und am besten erhaltenen Ruinenstätten Yucatans in Mexiko. Unzählige Tempel, Bauten und Cenoten erinnern an die längst verschollene Kultur der Mayas, und mittendrin die Pyramide von Kukulkán, das wohl bekannteste Bauwerk von Chichen-Itza. Sie bildet eine Mischung aus Maya- und Toltekenkultur und stellt einen Jahreskalender mit vier Treppen mit je 91 Treppenstufen dar. 4 x 91 Stufen ergibt 364 Stufen, plus eine finale Stufe (Plattform) ergibt 365 Stufen. Dies entspricht der Anzahl an Tagen im Jahr. Das ist aber nicht der einzige Beweis dafür, dass dieses Gebäude astrologischen Zwecken gewidmet wurde:

Zweimal im Jahr, zur Sonnenwende am 21. März und am 21. September erscheint der Schatten einer Schlange an der Pyramide von Kukulkán, die den Treppenaufgang herunterzukriechen scheint und ihren riesigen Kopf auf die unterste Stufe der Pyramide legt. Dieses Spektakel ist von den einstigen Baumeistern genau errechnet worden. Wir sind unheimlich beeindruckt von dem Wissen, dass die Mayas damals schon hatten.

Und nicht minder beeindruckend sind die Cenoten, der Kriegertempel, Jaguartempel oder der Ballspielplatz, und natürlich die Gruppe der 1.000 Säulen.

Chichen Itza Pyramide auf Yucatan in Mexiko

06 — Holbox

Die Insel Holbox –
der perfekte Ort zum Entschleunigen!

Zum Abschluss unserer Mexiko-Reise gelingt es uns dann doch noch, zumindest ein kleines Stück authentisches Mexiko zu ergattern: Nach vier Stunden Autofahrt Richtung Norden und einer kurzen Strecke per Boot erreichen wir die Insel Holbox – und damit eine völlig andere Welt. Eine Insel ohne Autos (nur Golfcarts), mit hellen sandigen Straßen, entspannter guter Musik an den Stränden und flachem, helltürkisen Meer und unzähligen Pelikanen. Holbox ist gerade mal 42 km lang und 2 km breit, und nur ein kleiner Teil davon ist öffentlich zugängig. In dem kleinen Ort ist zwar auch reichlich Trubel, doch den lassen wir uns gefallen. Die Tatsache, dass hier wenig geplant ist und vieles nicht klappt (zum Beispiel haben wir enorme Schwierigkeiten, an Bargeld zu kommen), erinnern uns daran, dass wir uns doch gerade in einer anderen Welt befinden.

Strand von Holbox auf der Yucatan Halbinsel von Mexiko
Auf Holbox geht es sehr gemütlich zu
In den Straßen auf Holbox geht es sehr sehr gemütlich zu
Reisebericht Mexiko Yucatan mit allen Highlights und Sehenswürdigkeiten

Hat dir der Bericht gefallen?
Hast du Fragen oder Anmerkungen?

Wir freuen uns auf jedes Feedback!
Schreibe deinen Kommentar hier unten auf die Seite – oder schicke uns eine E-Mail!

Hat dir der Bericht gefallen?
Hast du Fragen oder Anmerkungen?

Wir freuen uns auf dein Feedback! Schreibe deinen Kommentar hier unten auf die Seite – oder schicke uns eine E-Mail!

Du hast Kommentare oder Fragen?

Bitte rechnen Sie 5 plus 8.
© 2024 — Hendrik Breuer & Rebecca Breuer

Es werden notwendige Cookies sowie technische Features geladen, um dir ein bestmögliches Erlebnis zu bieten.
Solltest du mit der Nutzung nicht einverstanden sein, kannst du die Cookies in der Datenschutzerklärung deaktivieren.

Datenschutz Impressum
Schliessen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close