Have any questions?
+44 1234 567 890
Traumziel Süd-Kalifornien:
7 Highlights zwischen Los Angeles und San Diego
Endlose Strände, spektakuläre Surfer-Szene, traumhafte Küstenorte, lässiger Lifestyle, und Sonne satt – das sind reichlich gute Argumente, warum gerade der Süden Kaliforniens so sehenswert und beliebt ist. Die Strecke von Los Angeles nach San Diego ist einfach das Highlight in Kalifornien, wie dieser Reisebericht zeigt. Hier sind unsere 7 Lieblingsorte und Insider-Tipps in SoCal, wie Southern California ganz cool von Einheimischen genannt wird!

Lage
Infos zur Reise
Land
USA
Reisejahr
2013
2014
2016
Reisedauer
14 Tage
Letztes Update
09_2018
Inhaltsverzeichnis
-
01 /
-
02 /
-
03 /
-
04 /
-
05 /
-
06 /
-
07 /
-
08 /
-
09 /
Kapitel 01 — Huntington Beach
Extrem lässig und cool: Huntington Beach aka. Surf City
Wer zum ersten Mal nach Kalifornien reist, der hat mit Sicherheit den Kalifornien-Klassiker geplant: einmal den Highway 1 entlang, von San Francisco nach Los Angeles. So wie wir bei unserer allerersten Kalifornien-Reise. Doch seit wir den beliebtesten Bundesstaat der USA intensiver bereist haben, müssen wir sagen: Süd-Kalifornien gefällt uns noch viel besser als der Rest des ohnehin schon schönen Staates! Das stets angenehme Klima, der stahlblaue Himmel über dem endlosen Pazifik, die breiten Strände und wunderschön gepflegten Städtchen, die entspannte Lebensqualität und der "California Lifestyle" – all das zeichnet Süd-Kalifornien aus. Nicht umsonst wäre der Süden Kaliforniens unsere Wahlheimat. Überzeuge dich selbst!
Der erste Stopp südlich von Los Angeles gilt dem langen und sehr breiten Strand von Huntington Beach. Unter Surfern gilt Huntington als einer der Top-Surf-Spots in ganz Kalifornien. Auch wenn die Wellen nicht die größten der Welt sind, so rollen sie immerhin konstant an den Strand – optimale Surf-Bedingungen eben, die Huntington Beach den Spitznamen "Surf City" eingebracht hat. Jedes Jahr Ende Juli lädt Huntington Beach die Weltstars der Surf-Szene zu den US-Open ein.
Als wir morgens früh um 8 Uhr hinaus auf den Pier gehen, trauen wir unseren Augen nicht – Hunderte Surfer reiten lässig die Wellen, ohne sich dabei in die Quere zu kommen. Nachdem wir den Surfern eine gefühlte Ewigkeit zugesehen haben, machen wir uns auf den Rückweg zum Strand. In der Main Street, die hier am Pier endet, sind jede Menge Surf-Shops, Bars und Restaurants zu finden. Vor allem aber interessieren wir uns für das International Surfing Museum, das eine kleine Ausstellung der besten und wichtigsten Utensilien aus der Geschichte des Surfens bereithält.



Kapitel 02 — Newport Beach
Breiter Strand und edle Villen

Nur ca. 10 Kilomter südlich von Huntington Beach liegt Newport Beach. Der Küstenort Newport gilt als einer der reichsten Städte der USA – was uns im ersten Moment und beim Anblick der prunkvollen Anwesen zunächst beeindruckt. Wie wir jedoch später feststellen, gilt ganz Süd-Kalifornien als "gut betucht". Überall entlang der Küste reihen sich große Häuser und Villen auf.
Wir steuern auch hier zuerst die Strandpromenade an. Der Newport Beach ist ebenfalls ein sehr breiter Strand mit niedlichen, kleinen Beach-Houses direkt am Ocean Front Walk. Wir laufen weiter bis zum Balboa Pier und von dort auf die Rückseite von Balboa Peninsula, wie dieser Küstenstreifen genannt wird. Der kleine Yachthafen sieht verlockend und einladend aus, wie gerne würden wir uns jetzt ein Boot schnappen und eine kleine Tour entlang der Küste machen …


Kapitel 03 — Balboa Island
Unser Highlight in Süd-Kalifornien:
Balboa Island
Mit einer kleinen Fähre geht's von der Balboa Peninsula nach Balboa Island. Was für eine charmante, gemütliche kleine Insel! Die maximal zweigeschossigen Häuser stehen dicht an dicht, farbenfroh in Pastelltönen gestrichen, und mit wunderschön gepflegten Vorgärten. Ein Schmuckstück nach dem anderen in einer angenehm ruhigen und erholsamen Nachbarschaft.
Entlang der Hauptstraße finden wir ein paar kleine Shops zum Bummeln und ein Café, von dem aus wir das bunte Treiben beobachten. Auch an der "Balboa Nut Company" kommen wir nicht vorbei, hier kaufen wir heute (und auch bei den nächsten Besuchen auf Balboa Island) einige Packungen Beef Jerky und Nüsse. Extrem lecker!





Kapitel 04 — Laguna Beach
Laguna Beach – das Künstlerstädtchen mit besten Aussichten
Das hübsch an einer Klippe gelegene Strandstädtchen Laguna Beach ist nicht nur für seinen Strand bekannt, sondern vor allem für seine Kunstszene mit mehr als 100 Galerien. Wir können uns für Kunst bekanntlich weniger begeistern, sondern vielmehr für schöne Natur. Die bekommen wir im Heisler Park präsentiert, denn hier oben auf den steilen Klippen haben wir einen tollen Blick auf die palmenumsäumte Küste und eine Handvoll Surfer. Unser Tipp: Vom Heisler Park aus kann man superschöne Sonnenuntergänge sehen!



Kapitel 05 — Dana Point
Dana Point – Startpunkt des legendären Highway 1
Das 10 Kilometer weiter südlich gelegene Dana Point besticht durch seine reizvolle Lage am Meer, denn es ist perfekt zwischen den steil abfallenden Klippen der Küstenregion eingegliedert. Vom Ken Sampson Overlook Park haben wir einen guten Ausblick auf den großen Yachthafen auf Headlands, wie die kleine Landzunge heißt, die sich auf das Meer erstreckt. Über 2.000 Yachten finden im Dana Point Harbor in der Hochsaison einen Liegeplatz.
Nur wenige Straßen vom Hafen entfernt, direkt am Highway 1, befindet sich der allererste Surf-Shop Kaliforniens. Hobie Alter hat 1954 seinen "Hobie Surf Shop" hier in Dana Point eröffnet – und der Shop läuft immer noch gut. Apropos Highway 1: In Dana Point ist der südliche Startpunkt des legendären Pacific Coast Highway!



Kapitel 06 — La Jolla
La Jolla ist ein Juwel in Süd-Kalifornien – und Heimat einer Seelöwen-Kolonie
Wir verlassen nun Orange County und erreichen San Diego County. Der Ort Carlsbad hat sich nicht unbedingt gelohnt, La Jolla dafür umso mehr. Aus dem Spanischen übersetzt heißt La Jolla (ausgesprochen "La Heuer") Juwel – und der Name passt. Weite, weiße Sandstränden an der La Jolla Shore laden zum Baden ein und bieten optimale Surf- und Schnorchelmöglichkeiten. Hier ist ganz schön was los, vor allem an den Wochenenden ist am Strand nur schwer ein Parkplatz am Kellog Park zu finden. An der Südspitze der Bucht liegt die La Jolla Cove, und der Küste weiter folgend, der Seal Rock. Wie der Name verrät, liegen hier Hunderte Seelöwen faul in der Sonne.
Im Zentrum von La Jolla laden zahlreiche Shops und Boutiquen zum Bummeln ein. Soviel Sonne und Strand machen uns schließlich hungrig und durstig: Bei der Karl Strauss Brewery haben wir eines der leckersten Dinner seit vielen Tagen – ein frisch gezapftes Craft Beer darf da nicht fehlen!





Kapitel 07 — San Diego
300 Tage Sonne in San Diego
San Diego, drittgrößte Stadt in Kalifornien, ständig unverschämt gutes Wetter (mehr als 300 Sonnentage pro Jahr), und maximaler Freizeitwert dank eines riesigen Angebots an Wasser- und Sportaktivitäten. Alles über die südlichste Stadt auf unserer Route erfährst du in unserem San Diego Reisebericht.

