Have any questions?
+44 1234 567 890
Reisebericht Bahamas:
Grand Bahama Island
Grand Bahama bietet alles, was das Karibik-Herz begehrt: eine der größten Unterwasserhöhlen der Welt, drei Nationalparks, endlose Strände und klares Wasser, wie es für die Bahamas typisch ist. Perfekte Kulisse für "James-Bond" oder „Fluch der Karibik“ – und natürlich Bacardi.

Lage
Infos zur Reise
Land
Bahamas
Reisejahr
2011
Letztes Update
05.2018
Inhaltsverzeichnis
-
01 /
-
02 /
-
03 /
Kapitel 01 — Kurzbericht
Bacardi-Feeling pur auf den Bahamas
Die Bahamas, ein Archipel aus 700 Inseln, von denen gerade einmal 30 bewohnt sind, liegen knapp 90 km vor der Küste Floridas. Es heißt, Grand Bahama sei der Himmel auf Erden. Wir würden sagen: Stimmt! Denn die Insel bietet alles, was das Karibik-Herz begehrt: eine der größten Unterwasserhöhlen der Welt, drei Nationalparks, endlose Strände und klares blaues Wasser – fast so angenehm warm wie zuhause in der Badewanne. Schließlich waren die traumhaften Strände mehrfach die Kulisse von James-Bond-Filmen, der „Fluch der Karibik“-Reihe oder auch den Bacardi-Werbespots.
Von Fort Lauderdale aus nehmen wir die Fähre nach Grand Bahama. In der Stadt Freeport, der zweitgrößten Stadt der Bahamas, erwartet uns karibische Coolness gemixt mit modischem Luxus. Glücklicherweise ist aber auch für unseren normalen Geldbeutel was Passendes dabei. Für vier Tage wollen wir hier etwas abschalten, und das gelingt uns spielend. Gleich außerhalb der Stadt gibt es stille Pinienwälder und die Möglichkeit, mit dem Kajak die ruhigen Mangrovenflüsse hinunterzufahren. Besonders schön ist eine Tour in den „Lucayan National Park“ mit seinen seltenen Blumen und Pflanzen – vor allem aber wegen dem „Gold Rock Beach“, dem vermutlich schönsten Strand der Bahamas. Bei Ebbe reicht der Strand hunderte Meter weit ins Meer, und sein glasklares Wasser lädt unweigerlich zum Plantschen ein.




