Have any questions?
+44 1234 567 890
Hollywood Los Angeles Reisebericht:
Die besten Highlights & Insider-Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Hollywood ist das Zentrum von Los Angeles Filmindustrie und der Inbegriff von Kino. Zwar werden die weltbekanntesten und erfolgreichsten Kinofilme längst weitestgehend außerhalb dieses Stadtteils produziert. Doch hat Hollywood nicht an Reiz verloren und steht bei den meisten Besuchern von Los Angeles auf Platz 1 aller Sightseeing-Highlights. Wir stellen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Walk of Fame, Touren in die Filmstudios sowie weitere Highlights in Hollywood vor, damit deine Reise nach Los Angeles ein voller Erfolg wird.

Lage
Infos zur Reise
US-Bundesstaat
Kalifornien
Reisejahr
2003
2013
2014
2016
2021
2022
Letztes Update
05.2022
Inhaltsverzeichnis
-
01 /
-
02 /
-
03 /
-
04 /
-
05 /
-
06 /
-
07 /
-
08 /
-
09 /
-
10 /
01 — Intro
Über die Geschichte und Entstehung von Hollywoods Filmindustrie
Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts hatte Hollywood, ein noch ganz junger Stadtteil von Los Angeles in Kalifornien, nichts mit dem Filmbusiness zu tun. Das Zentrum des Films befand sich zu der Zeit an der Ostküste der USA, in New York. Der Regisseur D. W. Griffith hatte auf einer Kalifornien-Reise das damals kleine Dorf Hollywood entdeckt und lieben gelernt. So entschied er sich, seinen Stummfilm-Western „In Old California“ hier zu drehen – und kreierte so den ersten Film Hollywoods.
Die New Yorker Filmindustrie hatte daraufhin ebenfalls die Möglichkeiten der Westküste kennen- und schätzen gelernt. Und so wurde nur ein Jahr später in Hollywood das erste Filmstudio gegründet – und damit die Monopolstellung von New York gebrochen. Alles weitere ist Geschichte. Heute sind viele Filmstudios zwar in andere Regionen in und um Los Angeles abgewandert, doch Hollywood gilt weiterhin als Zentrum des Films. Das wird sich wohl auch nie wieder ändern.
02 — Hollywood Sign
Das berühmte Hollywood Sign aus nächster Nähe
Das bekannteste Bild von Hollywood sind die weißen, 27 Meter hohen Buchstaben „Hollywood“, die weltweit bekannt und von fast überall in Los Angeles zu sehen sind. Eine Maklerfirma hatte 1923 den riesigen Schriftzug „Hollywoodland“ in den Hollywood Hills von Los Angeles aufgestellt, um für den Kauf von Grundstücken in dieser damals öden Gegend zu werben. Eigentlich sollte die Installation nur vorübergehend sein. Doch die Buchstaben wurden schnell ein Symbol für den aufstrebenden Filmstandort Hollywood.
Es gibt einige sehr gute Aussichtspunkte, von denen aus du einen relativ nahen und guten Blick auf das Hollywood Sign werfen kannst. Wenn du genügend Zeit im Gepäck hast, empfehlen wir eine Wanderung zum Hollywood Sign. Alle weiterführenden Details mit Adressen der Aussichtspunkte, sowie einer detaillierten Routenbeschreibung für eine Wanderung findest du in unserem unten verlinkten Bericht „Die besten Aussichtspunkte, Wanderwege und Routen zum Hollywood-Sign.“



03 — Griffith Observatory
Das schönste Panorama von Los Angeles: Griffith Observatory in Hollywood
Einen guten Eindruck von der Größe von Los Angeles bekommst du vom Griffith Observatory, der Sternwarte im nördlichen Hollywood. Von hier oben hast du einen grandiosen (und kostenlosen) Blick über die unfassbaren Ausmaße der Mega-Metropole. Bis zum Horizont siehst du nichts als Stadt. Der Ausblick lohnt allerdings nur bei Sonnenschein – scheint die Sonne nicht, ist die Sichtweite aufgrund von Dunst und Smog sehr gering. Behalte deshalb den Himmel im Auge, ehe du dich auf den Weg machst!
Vom Griffith Observatory hast du außerdem einen tollen Blick auf das berühmte Hollywood-Sign. Es ist einer der oben erwähnten Aussichtspunkte.
Noch ein Tipp für deinen Besuch am Griffith Observatory: Komme zweimal hier her! Einmal am Tag, um die Dimensionen von Los Angeles zu überblicken, und einmal nach Sonnenuntergang. Bei Nacht ist der Anblick auf den Lichterteppich atemberaubend!



04 — Chinese Theatre & Walk of Fame
Entdecke die berühmten Hand- und Fußabdrücke der Hollywood-Stars: TCL Chinese Theatre & Walk of Fame
Wenn du das erste Mal nach Los Angeles reist, gehört diese Sehenswürdigkeit auf jeden Fall auf deinen Zettel: das TCL Chinese Theater und der Walk of Fame.
Das TCL Chinese Theatre ist ein Kino am Hollywood Boulevard. Es wurde 1927 von dem Kinobetreiber Sid Grauman im Stil einer chinesischen Pagode eröffnet. Im Innenhof des TCL Chinese Theatre befinden sich die Hand- und Schuhabdrücke zahlreicher Filmstars, die sich in Zementplatten verewigt haben. Von Clint Eastwood über Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis bis Mel Gibson ist alles vertreten, was Rang und Namen hat.
Direkt vor dem TLC Chinese Theater, entlang des Hollywood Boulevard, verläuft der Walk of Fame. Mehr als 1.500 rosafarbene Marmorsteine mit den Namen von Prominenten aus Film, TV und Musik sind in den Gehweg eingelassen.
Direkt neben dem TCL Chinese Theatre befindet sich das Dolby Theatre, in welchem seit 2002 jedes Jahr der Oscar, der berühmteste Filmpreis der Welt, vergeben wird. Zu sehen gibt es hier nicht viel, aber es ist schön zu wissen, dass man es gesehen hat.
Wir möchten dich warnen: Diese Sehenswürdigkeiten sind ein typisches, von Touristen überranntes Ziel. Wenn du sie dir in Ruhe anschauen willst, komme früh morgens her. Ab spätestens 10 Uhr spülen Busse Massen an Besuchern auf den Walk of Fame, und Souvenir-Verkäufer versuchen dir Schnippes anzudrehen.



NEWS — Breuers® Weltkarten
Markiere und Pinne alle deine Reisen –
mit unseren personalisierten Weltkarten als Pinn-Leinwand!
Neben Reisen, Fotografieren und Bloggen lieben wir auch das Designen von Reisekarten. In unserer Manufaktur entstehen in 100% Handarbeit Weltkarten, USA Travel Maps und Europakarten als Pinn-Leinwände, Poster oder Magnetposter. Das moderne, schlichte Design setzt den Fokus auf die farblich passenden Pins, mit denen du all deine Reise-Abenteuer dokumentieren kannst.


Perfekt geeignet zum Pinnen und Markieren deiner Reiseziele
Erinnere dich an deine schönsten Reise-Abenteuer oder plane neue Ziele: Mit unserer robusten, hochwertigen Leinwand kannst du alle Orte, die du besucht hast oder noch besuchen möchtest, mit verschiedenfarbigen Pinns markieren.

Mach die Welt, wie sie dir gefällt!
22 Farben, sechs Formate, vier Personalisierungen, zwei Rahmentiefen – und ein einzigartiges Design. Du hast über zweitausend Möglichkeiten, dir deine ganz persönliche Weltkarte zusammenzustellen.

Kostenlose Personalisierung inklusive!
Um der Weltkarte eine persönliche Note zu verleihen, bieten wir vier verschiedene Personalisierungen an. So machst du deine Karte zum Unikat. Und das Beste daran: Die Personalisierung ist kostenlos!
05 — Filmstudios
Highlight in Hollywood:
Ein Besuch der Hollywood Filmstudios
In Hollywood werden also die größten Blockbuster produziert, hier sitzen die größten Filmproduktionsgesellschaften, und hier leben die meisten Stars Tür an Tür. Wenn du dich nur halbwegs für Filme interessierst, solltest du dir einen Besuch der Studios nicht entgehen lassen. Die unserer Meinung nach mit Abstand beste Möglichkeit, ein Hollywood Filmstudio zu besuchen, ist die „Warner Bros. Studio Tour“. Von allen Touren ist sie zwar die teuerste, aber auch die mit Abstand beste! Du bekommst einen tiefen Einblick in die Studios und hinter die Kulissen, wirst durch den Requisitenraum geführt und mit etwas Glück läuft dir sogar ein Star über den Weg. Weil Details an dieser Stelle den Rahmen sprengen würden, haben wir weitere Informationen in einem ausführlichen „Bericht über Touren in die Filmstudios in Hollywood zusammengefasst“.



06 — Sunset Boulevard
Sunset Strip
– Hier finden sich die coolsten Clubs von Hollywood
Der Sunset Boulevard ist die längste und zugeich berühmteste Straße in Los Angeles. Sie zieht sich über 35 Kilometer von Echo Park im Osten bis Pacific Palisades im Westen, wo er schließlich in den Pacific Coast Highway (Highway 1) mündet.
Der spannende Abschnitt zwischen Hollywood und Beverly Hills ist der sogenannte „Sunset Strip“, nur einen Steinwurf westlich vom Walk of Fame entfernt. Eine Autofahrt von Hollywood aus nach Westen über den Sunset Boulevard ist ein Erlebnis!
Flankiert von riesigen Werbeplakaten der neuesten Filme und TV-Serien, beherbergt der Sunset Strip die bekanntesten Clubs von Los Angeles. Einer von ihnen ist der „Viper Room“, eine Zeit lang im Besitz von Johnny Depp: Das kleine, schwarze Clubgebäude ist als skandalträchtiger Laden bekannt geworden. So brach der Schauspieler River Phoenix im Jahr 1993 hier nach einer Überdosis Drogen zusammen und verstarb wenig später. Vor allem aber ist der Viper Room einer der beliebtesten Konzertorte in Los Angeles.
Ein Highlight am Sunset Strip ist das „Guitar Center Hollywood“, einer der besten Gitarren-Shops der Stadt. Hier kaufen die Rock-Stars dieser Welt ihre Instrumente. Instrumente sollst du hier zwar nicht kaufen, sondern einen kurzen Blick auf den „Rock Walk of Fame“ werfen – einer Miniaturausgabe des „Walk of Fame“ vor dem TLC Chinese Theatre. Hier haben allerhand Musiker und Bands ihre Hand- und Fußabdrücke im Zement hinterlassen, von AC/DC über Motörhead bis zu den Beatles. Im Schaufenster hängen außerdem die Gitarren von Kirk Hammett (Metallica), Eddie Van Halen oder Slash (Guns `N Roses).
Kleiner Geheimtipp: Gleich gegenüber liegt das Restaurant „El Compadre“. Richtig gute mexikanische Küche! Das Lokal ist nur von Einheimischen besucht, keine Touristen :)




07 — Hollywood Forever Cemetary
Hollywood Forever Cemetary
– Letzte Ruhestätte einiger Rock- und Filmstars
Der Besuch von Friedhöfen ist eine eher morbide Veranstaltung. Dass es auch schön und interessant sein kann, zeigt der Hollywood Forever Cemetery im Süden Hollywoods. Hier sind einige der großen Hollywood-Stars der 40er bis 70er Jahre bestattet. Außer Jane Mansfield (der Vorgängerin von Marylin Monroe und erstes Playmate ever) oder Mickey Rooney (der vielleicht größte Entertainer der USA) sagen uns viele andere Namen nichts. Immerhin sind hier auch viele „Normalsterbliche“ bestattet, meistens Juden und Russen.
Doch wenn du etwas suchst, wirst du fündig: Zum Beispiel Chris Cornell (Sänger von Soundgarden und Audioslave sowie Idol einer gesamten Grunge-Generation), Dee Dee und Johnny Ramone von der Punk-Band „The Ramones“, der Hollywood-Star Burt Reynolds, oder der Gangster Benjamin „Bugsy“ Siegel, um nur einige zu nennen.
Übrigens: Der Eintritt ist frei!



08 — Mulholland Drive
Ausflugs-Tipp für Hollywood: Eine Fahrt über die Panoramastrasse Mulholland Drive
Der berühmte Mulholland Drive ist eine sehr kurvenreiche Panormastraße durch die östlichen Santa Monica Mountains, nördlich von Hollywood. Der erste Abschnitt bietet einen spektakulären Blick auf einige der wertvollsten Villen von Los Angeles, in denen Prominente aus der Filmindustrie wohnen. Am Ende des Mulholland Drive liegt der San Vicente Mountain Park, von dem aus du einen weiteren fantastischen Blick auf Downtown Los Angeles hast. Besonders spektakulär ist es in der Dämmerung, wenn in der Stadt die Lichter angehen.
Wir empfehlen, den Mulholland Drive von Osten nach Westen zu fahren. Los geht es ab Hollywood bzw. US Highway 101 (Hollywood Freeway) bis zur Interstate 405 (San Diego Freeway). Entlang dieser Route gibt es mehr als ein Dutzend Viewpoints auf herrliche Villen. Der schönste und bekannteste Aussichtspunkt ist der Hollywood Bowl Viewpoint. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf Downtown Los Angeles. Am Ende der Strecke entscheidest du, ob du noch zum Getty Museum oder in die Santa Monica Mountains wandern willst.
