Have any questions?
+44 1234 567 890
New York City – Manhattan:
Reisebericht mit allen Highlights & Insider-Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
New York City ist eine Stadt wie keine andere: Die Mega-Metropole an der Ostküste der USA hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. In Manhattan – zwischen East River und Hudson River – finden sich die besten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Dabei hat New York besonders abseits der typischen Touristenziele noch viel mehr zu bieten. Unser New York City Reisebericht gibt dir einen Überblick mit vielen Insider-Tipps, welche Highlights der „Big Apple“ zu bieten hat und was sich am meisten lohnt…
Lage
Infos zur Reise
Bundesstaat
New York
Reisejahr
2005
2011
2013
2017
Letztes Update
03.2020
Inhaltsverzeichnis
-
01 /
-
02 /
-
03 /
-
04 /
-
05 /
-
06 /
-
07 /
-
08 /
-
09 /
-
10 /
-
11 /
-
12 /
-
13 /
Kapitel 01 — Intro
New York ist der Klassiker unter den USA-Städtereisen
Ähnlich wie Los Angeles und Hollywood, weiß fast jeder Mensch, wie New York aussehen muss. Schließlich kennt man den «Big Apple» von zahlreichen Romanen, Filmen, TV-Serien, Fotos und Postern. Wie in L.A. hat man das Gefühl, als sei man schonmal hier gewesen. Fest steht: Wer zum ersten Mal diese Mega-Metropole betritt, wird sprachlos sein, wenn er in den Straßenschluchten ehrfürchtig die Hochhäuser hinaufblickt und vom dem Sog der Menschen und Autos mitgezogen wird. Das sind einfach andere Dimensionen als Zuhause!
In New York sind über 8 Mio. Menschen unterschiedlichster Nationalitäten zu Hause, die zu einem einzigartigen Kulturmix beitragen. Und so vielfältig und individuell wie ihre Einwohner, präsentieren sich auch die fünf Stadtbezirke Manhattan, Brooklyn, Queens, Staten Island und die Bronx. Kurzum, New York ist eine rund um die Uhr pulsierende Stadt der Gegensätze, die stolz auf ihre Vielfalt ist und für jeden etwas zu bieten hat.
New York City ist so riesig und es gibt so unendlich viel zu sehen, dass man schon mindestens ein Jahr hier wohnen muss, um die Stadt so richtig kennenzulernen. Die Möglichkeit haben wir leider nicht, aber nach unserem fünften Besuch haben wir zumindest ausreichend Zeit und Gelegenheit gehabt, einige Viertel intensiver unter die Lupe zu nehmen.
Kapitel 02 — Midtown Manhattan
Midtown Manhattan:
Die wichtigsten Sightseeing-Highlights
Manhattan, besonders Midtown Manhattan, sollte beim ersten Besuch ganz oben auf der Liste stehen. Immerhin finden sich hier die meisten und typischsten Sehenswürdigkeiten, die man mit New York verbindet. Und die sind wirklich beeindruckend (mehr dazu weiter unten)! Wer tiefer in das Leben der New Yorker eintauchen möchte, sollte sich auf Bereiche wie zum Beispiel Tribeca, Greenwich Village oder eben Williamsburg konzentrieren (um nur einige zu nennen). Gerade WILLIAMSBURG hat in den letzten Jahren eine enorme Wandlung vorgenommen und ist deshalb zu unserem Lieblingsort in New York geworden.
In Midtown Manhattan geben sich auf kleiner Fläche (klein im New Yorker Verhältnis!) die Highlights die Klinke in die Hand: 5th Ave, Times Square, Broadway, Central Park, Grand Central Station, Rockefeller Center, St. Patrick's Cathedral, Museum of Modern Art, Radio City Music Hall, Empire State Building … die Liste nimmt kein Ende.
Kapitel 03 — Lower Manhattan
Lower Manhattan:
Die besten Sightseeing-Highlights
Im Süden, in Lower Manhattan, liegt die Wall Street, das World Trade Center Memorial mit dem neuen WTC One, und auch der Battery Park mit Blick auf das berühmteste Wahrzeichen der Stadt: der Freiheitsstatue, die majestätisch über dem Hafen von New York thront.
Das World Trade Center ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch wenn wir die Twin Towers nicht mehr erleben durften, ist es interessant zu sehen, wie sich dieser Ort in den letzten 16 Jahren seit unserem ersten Besuch entwickelt hat. 2005 waren die Spuren von 9/11 noch deutlich als "klaffende Wunde" sichtbar, und auch wenn heute nur zwei Pools und ein Memorial Center an den Anschlag des 11. Septembers erinnern, bleibt es immer noch ein bedrückendes Gefühl, an diesen Ort zurückzukehren. Schließlich bleiben die TV-Bilder mit den Ausmaßen des Anschlags in unseren Köpfen verankert.
Direkt nebenan eröffnete 2016 die neue World Trade Center Metro Station, auch Oculus genannt. Ein Bauprojekt, das sich genau wie die Elbphilharmonie Hamburg und der Berliner Flughafen BER kostentechnisch zu einem finanziellen Desaster entwickelt hat. Aber: Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Das weiße Stahlgerippe, das optisch an einen riesigen Wal erinnert, beinhaltet neben einer Metro-Station auch Stores und Restaurants, verteilt über zwei Etagen.
Kapitel 04 — New York Plus
New York Reisetipps für Fortgeschrittene
Wer das alles schon hinter sich hat, darf sich auf ein typisches, authentischeres New York freuen: Viertel wie Greenwich Village mit dem angrenzenden Meatpacking District, Tribeca, Litte Italy, oder das East Village sind natürlich kein Geheimnis und ebenfalls in jedem Reiseführer zu finden. Doch die Zahl an Touristen sinkt hier spürbar, während die Zahl der New Yorker deutlich zunimmt. Hier kommt man so langsam auf Tuchfühlung mit dem New Yorker Stadtleben und es gibt eine Menge zu entdecken:
Kapitel 05 — Greenwich Village
Greenwich Village:
Eine teure, schöne Wohngegend
Im Greenwich Village sucht man Hochhäuser vergebens. Es ist eine teure Wohngegend, deren Häuser die bekannten, besonders prächtigen Treppenaufgänge besitzen. Viele der sogenannten Brownstones und Townhouses stammen vom Beginn des 19. Jahrhunderts und sind nun im Privatbesitz vieler Wohlhabender New Yorker. Und mittendrin liegt der Washington Square Park als kleine grüne Lunge.
NEWS — Breuers® Weltkarten
Markiere und Pinne alle deine Reisen –
mit unseren personalisierten Welt- & Landkarten als Pinn-Leinwand!
Neben Reisen, Fotografieren und Bloggen lieben wir auch das Designen von Reisekarten. In unserer kleinen Manufaktur entstehen in 100% Handarbeit Weltkarten, USA Travel Maps sowie Europa- und viele weitere Landkarten als Pinn-Leinwände, Poster oder Magnetboards. Das moderne, schlichte Design setzt den Fokus auf die farblich passenden Pins, mit denen du all deine Reise-Abenteuer dokumentieren kannst.
Perfekt geeignet zum Pinnen und Markieren deiner Reiseziele
Erinnere dich an deine schönsten Reise-Abenteuer oder plane neue Ziele: Mit unserer robusten, hochwertigen Pinn-Leinwand kannst du alle Orte, die du besucht hast oder noch besuchen möchtest, mit verschiedenfarbigen Pinns markieren.
Vielfältig konfigurierbar: Mache die Welt, wie sie dir gefällt!
22 Farben, sieben Formate, vier Personalisierungen, zwei Rahmentiefen – und ein einzigartiges Design. Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dir deine ganz persönliche Weltkarte zu konfigurieren.
Und auf Wunsch: kostenlose Personalisierung inklusive!
Um der Weltkarte eine persönliche Note zu verleihen, bieten wir vier verschiedene Personalisierungen an. So machst du deine Karte zum Unikat. Und das Beste daran: Die Personalisierung ist kostenlos!
Kapitel 06 — Meatpacking District
Die erste Adresse für Feinschmecker in New York
Nur einen Steinwurf entfernt liegt der Meatpacking District. Das Kopfsteinpflaster und die industriellen Bauten sind Zeitzeugen der ehemaligen Fleischindustrie. Hier ist die erste Adresse für Gourmets zu finden: der Chelsea Market. In den Hallen der einstigen Oreo-Keksfabrik finden sich heute Bäckereien, Weinhändler, Gemüsehändler, ein Fischgeschäft, Sushibars, eine Fleischerei mit Steak-Restaurant und vieles mehr. Die Kalorien kann man anschließend im Highline-Park ablaufen, eine alte Straßenbahntrasse, die zu einem Garten umfunktioniert wurde.
Kapitel 07 — Tribeca
Das Viertel der Künstler und Kreativen
Nach Tribeca (Triangle Below Canal, kurz: Tri-Be-Ca) verschlägt es die wenigsten Touristen. Dabei ist der Anblick der alten Industriegebäude und und die mit Kopfstein gepflasterten Straßen wunderschön. Kaum zu glauben, dass dies einer der beliebtesten Wohngegenden für New Yorker Familien ist. Ähnlich wie im Stadtteil SoHo kamen mit dem Rückzug der Industrie in den Siebzigern die Künstler und Kreativen nach Tribeca. Tribeca hat sich nicht nur durch das alljährlich stattfindende Filmfestival einen Namen gemacht, sondern auch durch das Restaurant "Tribeca Grill" und das "Greenwich Hotel", beides in der Hand von Schauspieler Robert De Niro.
Kapitel 08 — Little Italy
Italien mitten in New York
Wieder etwas betriebsamer und mit mehr Touristen geht es in Little Italy zu. Von den zahlreichen Restaurants mit (natürlich) italienischer Küche lässt sich das bunte Treiben in den engen Straßen hervorragend beobachten. Ein Stück weiter nördlich liegt schon das East Village & Bowery – ein ziemliches kultiges Viertel, auch wenn Williamsburg dem East Village längst den Rang abgelaufen hat.
Kapitel 09 — Brücken
New York und seine Brücken
Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele Brücken die Insel Manhattan mit anderen Vierteln New Yorks verbindet. Angeblich gibt es in der Stadt New York allein über zweitausend Brücken, daher kann man es gar nicht vermeiden bei einem Besuch der Stadt wenigstens ein paar von ihnen zu sehen. Die wahrscheinliche bekannteste unter ihnen ist die Brooklyn Bridge. Nach einem kurzen Spaziergang erreicht man Brooklyn Heights, von hier aus hat man einen perfekten Blick auf die fantastische Skyline von Lower Manhattan. Gleich nebenan, mitten im neugestalteten und angesagten Viertel Dumbo (Abkürzung für "Down Under the Manhattan Bridge Overpass"), liegt die Manhattan Bridge.
Kapitel 10 — Central Park
Central Park – die grüne Lunge New Yorks
Der Central Park ist mit seinen 340 Hektar Größe ein beliebter Treffpunkt für die New Yorker. Umrahmt von der Upper East Side bzw. der Upper West Side, der Viertel der Superreichen, ist der Central Park eine Ruhe-Oase mitten in dieser lauten Stadt. Wir sind jedes Mal wieder erstaunt, dass der Lärm der Stadt plötzlich frischem Vögelgezwitscher weicht. Besonders lieben wir ein Picknick auf einem der Grünflächen – eine prima Gelegenheit, das bunte Treiben der Menschen zu beobachten.
Kapitel 11 — Kultur & Sport
Kultur und Sport in New York City
Kulturell spielt sich vieles in den Broadway- und Off-Broadway-Shows ab – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir bevorzugen jedoch den US-Sport und nutzen jede Gelegenheit, solch ein Event zu verfolgen. Es ist sehr beeindruckend, direkt am Eisrand bei einem Eishockey-Match der NHL auf Long Island zu sitzen, und dann noch bei einem Lokalderby Rangers vs. Islanders. Noch krasser ist der Besuch der NFL im Metlife-Stadium auf der Jersey-Seite: Wir fiebern unter 80.000 Fans mit den Giants gegen die Denver Broncos, während die Skyline Manhattans am oberen Stadionrand in Sicht bleibt. Gänsehaut pur!