Have any questions?
+44 1234 567 890
Südafrika:
Allgemeine Reise-Tipps & Informationen

Südafrika ist ein beliebtes Einstiegsziel, um sich mit dem afrikanischen Kontinent vertraut zu machen. Ob Kapstadt mit dem Tafelberg, die malerische Küstenstraße namens Garden-Route oder der Blyde River Canyon als drittgrößter Canyon der Welt – Südafrika hat richtig viele Sehenswürdigkeiten im Gepäck. Und nicht zu vergessen: Reichlich wilde Tiere gibt's im Krüger Nationalpark. Wir haben erste Informationen für einen kleinen Überblick über Südafrika zusammengestellt.
08 — Reiseinfos
Flugverbindung
Der Jan Smuts International Airport in Johannesburg ist der größte Flughafen Südafrikas und wird von vielen europäischen Airlines direkt angeflogen. Der zweitgrößte Flughafen ist Cape Town International Airport (CPT) in Kapstadt; dieser wird ebenfalls direkt von europäischen Airlines angeflogen.
Einreise
Zur Einreise benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach der Rückkehr nach Deutschland gültig ist. Für touristische Reisen mit einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist kein Visum nötig.
Sprache
Südafrika hat nicht weniger als elf amtliche Landessprachen: Englisch, Afrikaans, isiZulu, Siswati, Süd-Ndebele, Sesotho, Sepedi, Xitsonga, Setswana, Tshivenda und isiXhosa. Mit Englisch kommst du überall zurecht.
Klima
Südafrika ist ein sehr sonniges Land, das sich das ganze Jahr über gut bereisen lässt. Die Monate Juli bis Oktober sind beliebte Hauptreisezeiten, da die Temperaturen milder sind. Von November bis März wird es richtig heiß und die Regenzeit beginnt.
Kosten & Preise
Die Währung in Südafrika ist der Südafrikanische Rand. Ein Euro entspricht zwanzig Südafrikanische Rand (Stand 2020). Südafrika ist ein erstaunlich günstiges Reiseland. Ob Einkaufen im Supermarkt, ein Abendessen im Restaurant, oder ein Getränk an der Bar – alles in Südafrika ist etwas günstiger als in Deutschland. Die Unterkünfte können jedoch, je nach Anspruch, sehr hochpreisig sein.
Essen & Küche
Aufgrund der unterschiedlichen Ethnien in Südafrika kann die südafrikanische Küche nicht klar benannt werden. Viele Gerichte werden mit Fleisch von verschiedenen Tieren zubereitet: Strauße, Antilopen, Zebras, Giraffen, Oryxantilopen, Kudus, Lämmer oder Kühe. Dazu gibt es hervorragende Weine oder heimisches Bier.
Autofahren & Verkehr
In Südafrika herrscht Linksverkehr. Das Land lässt sich am besten mit einem Mietwagen bereisen. Die Straßen sind allesamt in einem sehr guten Zustand und beinahe mit deutschen Straßenverhältnissen zu vergleichen. Das Verkehrsaufkommen entlang der Garden Route ist verhältnismäßig gering.
Sicherheit
Südafrika ist ein recht sicheres Reiseland. Wie in jedem Reiseland ist eine vernünftige Umsicht geboten. Vor allem Diebstahlsdelikte sind hoch. Spaziergänge in der Dunkelheit, ein verschlossenes Fahrzeug, und keine teuern Wertsachen sind selbstverständliche Vorsichtsmaßnahmen. Vorsicht gilbt besonders an Bargeld-Automaten, diese sind allerdings in der Regel sehr gut bewacht.